Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Hella

Mittwoch, 31. Dezember 2008 EU will Reifendruck-Überwachung ab 2012 durchsetzen

printBericht drucken

Reifendruck-Überwachungssysteme von Continental sorgen für mehr Sicherheit, schonen die Umwelt und sparen Geld. Foto: ContinentalReifendruck-Überwachungssysteme von Continental sorgen für mehr Sicherheit, schonen die Umwelt und sparen Geld. Foto: Continental

Studien der Europäischen Union belegen, dass mehr als 64 Prozent der Pkw und mehr als 75 Prozent der Lkw mit einem Reifendruck fahren, der zu niedrig ist. Die Folgen können lebensgefährlich sein. "Ein zu geringer Reifendruck kann Bremswege verlängern und das Fahrzeughandling verschlechtern", warnt Christian Kellner, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).

 

Falscher Luftdruck führt nicht nur zur Beeinträchtigung der Fahrsicherheit, sondern verursacht zusätzliche Kosten und belastet die Umwelt. Beträgt der Pkw-Reifendruck 0,3 bar weniger als vorgeschrieben, bedeutet das einen Kraftstoffmehrverbrauch von 1,5 Prozent. Addiert man die zusätzlichen Benzinkosten, die durch mangelhaften Reifenluftdruck von Pkw und Lkw in Europa entstehen, ergibt das eine Summe von jährlich rund sieben Milliarden Euro. "Bei richtigem Luftdruck lassen sich bis zu drei Euro pro Pkw-Tankfüllung sparen", erklärt Kellner. Geld, das mit Reifenluftdruck-Überwachungssystemen eingespart werden könnte – und es hilft der Umwelt.

Andreas Wolf, Leiter des Geschäftsbereichs Body & Security der Continental Division Interior, ist sicher: "Nach unseren Berechnungen könnten mit Reifendruck-Überwachungssystemen die Kohlendioxid-Emissionen in Europa jährlich um mehr als zehn Millionen Tonnen reduziert werden."

Immer mehr Autofabrikanten rüsten ihre Fahrzeuge mit Reifendruck-Überwachungssystemen von Continental aus, mehr als 20 Pkw-Hersteller setzen weltweit auf die innovative Technik des internationalen Automobilzulieferers; denn die direkt messenden Systeme mit Sensoren im Reifen erkennen bereits Druckabweichungen von weniger als 0,2 bar im Pkw, weniger als 0,4 bar im Lkw. Ein weiterer Vorteil: Die Lebensleistung der Reifen verlängert sich mit dem richtigen Druck um ein Fünftel.

Ein Vorschlag der Europäischen Kommission sieht vor, dass Reifendruck-Überwachungssysteme für alle neuen Modelle ab 2012 und für alle Neuwagen ab 2014 Pflicht werden – so wie es die USA bereits praktizieren.

"Wer auf innovative Reifendruck-Überwachungssysteme setzt, erhöht die Sicherheit für sich und andere – und schont die Umwelt", betont auch Kellner.

Die weltweit zu den führenden Automobilzulieferern gehörende Continental AG arbeitet zurzeit an einem sogenannten "Intelligent Tire System", das Luftdruckdaten von Sensoren direkt aus dem Reifen erhält. Wer dann beispielsweise sein Auto zu voll packt, könnte schon vor der Fahrt eine Warnmeldung der Elektronik erhalten: "Bitte Gepäck ausladen oder Reifendruck erhöhen." Diese intelligenten Reifensysteme werden in der Zukunft Autofahren noch sicherer machen.

Artikel "EU will Reifendruck-Überwachung ab 2012 durchsetzen" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hella)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hella diskutieren