Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Hella

Donnerstag, 21. März 2024 Audi stärkt und erweitert Produktportfolio

printBericht drucken

Der Audi Konzern hat unter anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2023 ein robustes Ergebnis erzielt. Die Umsatzerlöse stiegen um 13,1 Prozent auf €69,9 Mrd. Das Operative Ergebnis betrug €6,3 Mrd., die Operative Umsatzrendite lag bei 9,0 Prozent. Der Netto-Cashflow erreichte mit €4,7 Mrd. annähernd Vorjahresniveau. Mit einer Vielzahl neuer Modelle stärkt und erweitert Audi sein Produktportfolio in den kommenden Jahren deutlich: Die Weltpremiere des vollelektrischen Audi Q6 e-tron1, des ersten Modells auf der neuen Premium Platform Electric (PPE), markiert den Beginn einer Reihe von Produktanläufen. So sind 2024 und 2025 mehr als 20 neue Modelle geplant.

 

Auslieferungen: Wachstum in allen Kernregionen
Innerhalb des Audi Konzerns bündeln Audi, Bentley, Lamborghini und Ducati ihr Know-how in der Markengruppe Progressive.** Die Markengruppe lieferte im Geschäftsjahr 2023 1.918.912 (2022: 1.638.638) Automobile und 58.224 (2022: 61.562) Motorräder aus. Die Marke Audi erreichte mit 1.895.240 Automobilen aufgrund einer starken Nachfrage sowie einer verbesserten Versorgungslage einen Anstieg von 17,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Besonders in den Kernregionen Europa, China und Nordamerika konnte Audi gute Zuwächse verzeichnen. Um hier seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, schärft das Unternehmen seine Regionalstrategien. Zu den Maßnahmen gehören mehr marktspezifische Angebote, insbesondere in China: Ab Ende 2024 wird die Audi FAW NEV Company Ltd., ein Gemeinschaftsunternehmen von Audi und FAW, am Standort Changchun Elektroautos fertigen, die speziell für den chinesischen Markt konzipiert sind.

Erneut kräftiges Wachstum bei Elektrofahrzeugen
Bei den Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge konnte der Audi Konzern 2023 einen sehr starken Anstieg verzeichnen. Mit einem Wachstum von 51 Prozent erzielte die Marke Audi mit 178.429 ausgelieferten vollelektrischen Modellen ein deutliches Plus. Damit unterstreicht das Unternehmen den Wandel zum Anbieter vollvernetzter Premium-Elektromobilität.

2024 geht Audi den nächsten Schritt Richtung E-Mobilität: Die von Audi und Porsche gemeinsam entwickelte Premium Platform Electric (PPE) ist die technische Basis für künftige vollelektrische Fahrzeuge mit hohem technischen Anspruch. Die PPE ermöglicht eine große Bandbreite an Modellen im Mittel- und Oberklassesegment.

Den Auftakt macht der neue Audi Q6 e-tron1: Er ist das erste Serienfahrzeug von Audi auf Basis der PPE und steht für eine neue Generation von Audi Modellen. Der Audi Q6 e-tron1 setzt neue Maßstäbe bei Effizienz, Reichweite, Laden und Design. Die Elektronikarchitektur E3 1.2 ist update- und upgradefähig, das Bedienkonzept komplett neu entwickelt. Damit geht Audi die nächsten Schritte auf dem Weg zum vollvernetzten Auto. Zudem ist der Audi Q6 e-tron1 das erste vollelektrische Modell aus Ingolstadt.

Parallel arbeitet Audi am Paradigmenwechsel hin zum Software Defined Vehicle (SDV): Dabei stehen software-basierte Lösungen und das virtuelle Kundenerlebnis im Zentrum. Gemeinsam mit CARIAD, der Software-Einheit im Volkswagen Konzern, und der Marke Volkswagen initiiert Audi dafür ein SDV-Hub. In diesem Kompetenzzentrum werden Expert_innen markenübergreifend Hardware, Software und Elektronikarchitektur für die E-Autos der nächsten Generation entwickeln.

Umsatzerlöse erneut gesteigert
Die Umsatzerlöse des Audi Konzerns lagen im Geschäftsjahr 2023 bei €69.865 (2022: 61.753) Mio. Der Anstieg um 13,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist insbesondere auf die Vertriebsperformance sowie eine starke Nachfrage und eine stabilere Versorgungslage zurückzuführen. Bei den Modellen trugen vor allem der vollelektrische Audi Q4 e-tron1 sowie die Baureihen Audi Q3, Audi Q5 und Audi Q7 zum Wachstum bei. Der Anteil der EU-Taxonomie-konformen Umsatzerlöse stieg auf 16,3 (2022: 13,5) Prozent.

Solides Operatives Ergebnis, Operative Umsatzrendite im Prognosekorridor
Das Operative Ergebnis des Audi Konzerns betrug €6.280 (2022: 7.550) Mio., trotz negativer Effekte aus Rohstoffsicherungen. Wirkten die Effekte im Vorjahr mit €0,8 Mrd. positiv, belasteten sie das Operative Ergebnis im Jahr 2023 mit €-0,9 Mrd. Die Operative Umsatzrendite lag mit 9,0 Prozent im Prognosekorridor.

Für das herausfordernde Jahr 2023 beteiligt Audi die Belegschaft am Ergebnis – auch als Anerkennung für ihren Einsatz. Für eine_n Facharbeiter_in in den deutschen Werken beträgt die Audi Ergebnisbeteiligung im Jahr 2023 €8.840 (2022: 8.510). Grundlage dafür ist die im Tarifvertrag festgelegte Berechnungsformel, die sich unter anderem am Operativen Ergebnis orientiert.

Artikel "Audi stärkt und erweitert Produktportfolio" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hella)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hella diskutieren