Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Hella

Donnerstag, 24. Mai 2007 Hella-Abstandsregelung ist im Chrysler 300C in Serie gegangen

printBericht drucken

Geregelter Abstand schafft SicherheitGeregelter Abstand schafft Sicherheit

Die automatische Abstandsregelung (ACC = Adaptive Cruise Control) von Hella ist optional im Chrysler 300C des Modelljahrgangs 2007 in Serie gegangen. Das System basiert auf einem Infrarot-Lichtsensor und sorgt dafür, dass der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant bleibt.

 

ACC erfasst Fahrzeuge, die sich in Fahrtrichtung in der gleichen Spur befinden, und ermittelt den Abstand sowie die dazugehörige Relativgeschwindigkeit. Neben dem Infrarot-Lichtsensor verarbeitet das System auch die Daten der Geschwindigkeits-, Gierraten- und Lenkwinkelsensoren. Durch geeignetes Einstellen von Motorleistung und Bremskraft sorgt das ACC-System dafür, dass der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in Abhängigkeit zur aktuellen eigenen Geschwindigkeit konstant bleibt. Für die Autofahrer bedeutet das auch bei hohem Verkehrsaufkommen eine komfortable und stressfreie Fahrt. Das System lässt sich je nach Bedarf aktivieren und wieder ausschalten. Der Fahrer behält die Verantwortung für das Verhalten im Straßenverkehr. Das ACC-System von Hella basiert auf der Infrarot-Lichtsensorik und erweitert die Funktion konventioneller Geschwindigkeitsregler. Technische Grundlage des beim ACC eingesetzten Infrarot-Abstandssensors ist die moderne opto-elektronische Messtechnik: Nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung (Lidar = Light detection and ranging) wird die Zeit bestimmt, die das Licht für eine bestimmte Strecke benötigt. Dazu wird ein kurzer Lichtpuls ausgesendet und das Rückstreusignal mit Hilfe einer schnellen Auswerteelektronik aufgezeichnet. Der Sensor hat eine Reichweite von bis zu 150 Metern bei normalen Witterungsbedingungen. Besonderes Merkmal dieses Systems ist seine Robustheit gegen Verschmutzung. Bei sehr stark eingeschränkten Sichtverhältnissen wird dies automatisch erkannt und dem Fahrer signalisiert. Das ACC-System von Hella ist ein weiterer Baustein einer ganzen Reihe von aktiven elektronischen Fahrerassistenzsystemen, die Hella-Ingenieure auf Basis eines umfangreichen Technik-Portfolios entwickeln. Neben der Infrarot-Laufzeitmessung gehören 24GHz-Radar sowie Kamera- und Ultraschallsensorik dazu. Ziel der Hella-Forschung und Entwicklung ist es, den Kundennutzen und damit die Verkehrssicherheit in der Zukunft noch weiter zu erhöhen, indem Sensoren und Funktionalitäten zusammengefasst werden. So lässt sich durch die Kombination von ACC-System, Frontkamera oder 24GHz-Radarsensorik ein Pre-Crash-System realisieren. Erkennt das System ein Ziel mit hoher Kollisionswahrscheinlichkeit, versetzt es die aktiven Sicherheitssysteme frühzeitig in Alarmbereitschaft (Rückhaltesysteme, Sitzposition, verbesserter Zündzeitpunkt der Airbags, Schiebedach wird geschlossen etc.). Ist der Aufprall unvermeidlich, leitet es die automatische Notbremse ein und reduziert damit Aufprallgeschwindigkeit und Schwere des Unfalls.

Artikel "Hella-Abstandsregelung ist im Chrysler 300C in Serie gegangen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hella)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hella diskutieren