Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Fahrzeugkauf: Versicherungen

Freitag, 23. April 2010 Leichtlauf-Reifen fristen weiterhin ein Schattendasein

printBericht drucken

Erst die Beratung, dann die Entscheidung. Foto: ZDK/auto-reporter.netErst die Beratung, dann die Entscheidung. Foto: ZDK/auto-reporter.net

Mit dem Start in den Auto-Sommer steht für viele Autofahrer auch der Kauf neuer Reifen an. Denn die Pneus aus der letzten Saison haben ausgedient, wenn sie älter als zehn Jahre sind und weniger als drei Millimeter Profiltiefe aufweisen. Gemeinsam mit der Initiative „ich & mein auto“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat das Deutsche Kfz-Gewerbe Autofahrer in einer forsa-Umfrage gefragt, was sie beim Kauf von neuen Reifen beachten.

 

37 Prozent verlassen sich auf die Empfehlung eines Fachmannes. Für den ZDK keine Überraschung, da die Experten in den Kfz-Meisterbetrieben schließlich wissen, auf welche Hinweise sie in den Fahrzeugpapieren wie Größe, Lastindex oder zulässige Geschwindigkeitskennung achten müssen. Für die Wahl des richtigen Reifens ist aber auch die eigene Fahrweise entscheidend, da der Reifen auf unterschiedliche Eigenschaften optimiert sein kann. Das ist wohl auch ein Grund, warum sich 33 Prozent der Autofahrer erst vom Fachmann beraten lassen und dann selbst über die Reifenwahl entscheiden. Weitere 22 Prozent verlassen sich der Umfrage zufolge allein auf Reifentests.

Leichtlaufreifen fristen – wie die Untersuchung ergab – übrigens weiterhin ein Schattendasein. 42 Prozent der Befragten hatten davon noch nie gehört, Lediglich 13 Prozent wussten ganz gut darüber Bescheid. Jeder Dritte von denen, die von Leichtlaufreifen gehört haben, weiß, dass der höhere Anschaffungspreis sich durch den geringeren Spritverbrauch schnell wieder ausgleicht. Denn mithilfe dieser „grünen Reifen“ kann der Kraftstoffverbrauch um vier Prozent reduziert werden. (auto-reporter.net/hhg)

Artikel "Leichtlauf-Reifen fristen weiterhin ein Schattendasein" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Versicherungen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Versicherungen diskutieren