Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 26. April 2006 Verkehrssünden im Ausland

printBericht drucken

Urlauber, die im Gastland mit dem Auto unterwegs sind, sollten sich rechtzeitig über die dortigen Verkehrsvorschriften informieren. Denn, wer gegen ausländische Verkehrsregeln verstösst, wird mitunter kräftig zur Kasse gebeten wie die vom ADAC aktualisierte Bussgeldliste zeigt.

 

In den meisten europäischen Ländern zählt Alkohol am Steuer zu den schwerwiegendsten Verkehrssünden und wird mit entsprechend hohen Geldbußen belegt. Finnland und Schweden verhängen dabei Spitzenbeträge von 15, beziehungsweise 30 Tagessätzen, was ungefähr einem halben oder ganzen Monatsverdienst entspricht. Dabei liegen die zulässigen Promillegrenzen in einigen Ländern wie etwa in Norwegen (0,2) oder Schweden (0,2) deutlich unter der in Deutschland erlaubten Höchstgrenze von 0,5 Promille. In Estland, Lettland, Kroatien, Rumänien, der Slowakei und Ungarn herrscht striktes Alkoholverbot am Steuer.
Auch scheinbar harmloses Falschparken kann die Urlaubskasse erheblich belasten. In Spanien kosten Parkknöllchen bis zu 90 Euro und in Irland ab 80 Euro aufwärts. Für zu schnelles Fahren muss noch tiefer in die Tasche gegriffen werden. In Norwegen werden für eine Überschreitung von 20 km/h mindestens 400 Euro fällig. Auch in Island, Finnland, Schweden, Belgien, Italien und in der Schweiz beginnen die Geldbussen für Temposünder im dreistelligen Euro-Bereich.
Wie bisher können Verkehrssünden nur im Besuchsland selbst geahndet werden. Im europäischen Ausland verhängte Bussgelder werden in Deutschland auch dieses Jahr noch nicht vollstreckt. Eine Ausnahme bildet Österreich. Hier gibt es seit Jahren ein entsprechendes Abkommen. In den übrigen Ländern wird versucht, Verkehrsverstösse sofort zu ahnden und die Urlauber unmittelbar zur Kasse zu bitten. In Spanien wird dem Verkehrssünder bei Bussgeldern bis 150 Euro dabei ein Sofortzahlungsrabatt von 30 Prozent gewährt.

Artikel "Verkehrssünden im Ausland" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren