Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 5. April 2006 Wie es Europa mit der Maut hält

printBericht drucken

AutobahngebührenAutobahngebühren

Für die Nutzung von vielen Autobahnen und Schnellstrassen in Europa muss eine Maut bezahlt werden. Mautprellern drohe in nahezu allen Ländern eine empfindliche Geldbusse, darauf weist der ADAC hin. Folgend ist eine Übersicht der Länder und der verschiedenen Gebührensysteme zusammengestellt.

 

In Portugal müsse der Nutzer der Schnellstrassen circa vier Euro für 100 Kilometer bezahlen, in Spanien liegen die Kosten bei circa 20 Cent pro Kilometer, in Frankreich müssen für die gebührenpflichtigen Strassen circa sechs Euro für 100 Kilometer bezahlt werden, erläuterte der Automobilclub von Deutschland (AvD). In Italien existieren circa 80 bemautete Strecken, hier muss ein Pkw circa fünf Euro für 100 Kilometer bezahlen. In Slowenien werden Gebühren von circa 75 Cent pro 100 Kilometer fällig. Kroatien erhebt teilweise treckenabhängige Gebühren in Höhe von circa vier Euro pro 100 Kilometer. In Griechenland werden ebenfalls streckenabhängige Gebühren erhoben, diese liegen zwischen einem Euro und 2,60 Euro. In Serbien Montenegro, Mazedonien und Polen werden die Gebühren ebenfalls je nach Streckenlänge erhoben. In der Regel sei bei der Einfahrt ein Ticket zu ziehen und die Gebühren sind beim Verlassen der Autobahn zu entrichten, so der ADAC. Auf einigen Abschnitten muss die Maut allerdings schon bei der Einfahrt auf die Strecke bezahlt werden. Auch gibt es Streckenabschnitte für die eine gesonderte Nutzungsgebühr erhoben wird.
In einem Teil der europäischen Länder wird die Gebühr über eine Vignette abgerechnet. In der Schweiz gibt es nur eine Jahresvignette, sie kostet circa 27 Euro. In Österreich gibt es Wochen-, Zweimonats-, sowie Jahresvignetten. Die Wochenvignette ist für 7,60 Euro erhältlich. In Bulgarien, Rumänien, Ungarn, der Slowakei und in der Tschechischen Republik wird die Maut ebenfalls über ein Vignettensystem abgerechnet. In einem Teil der genannten Länder ist die Vignette nur für die Autobahnen bzw. für längere Autobahnteilstücke notwendig, ein anderer Teil der Länder schreibt die Vignette für das gesamte Nationalstraßennetz vor. In Österreich gibt es neben der Autobahnvignette so genannte Sondermautstrecken (z. B. Brennerautobahn, Tauern- und Katschbergtunnel, Arlbergtunnel, Felbertauerntunnel), für die eine zusätzliche Gebühr erhoben wird.
In einigen europäischen Ländern wie etwa Grossbritannien, Dänemark, Norwegen, Schweden oder der Türkei werden für bestimmte kürzere Autobahnabschnitte und einige wichtigen Tunnel und Brücken Gebühren erhoben. Ausserdem muss in einigen Städten (z. B. London, Oslo, Bergen) eine so genannte Citymaut entrichtet werden.
Die Gebühren können neben der Barzahlung in einigen Ländern auch mit den gängigsten internationalen Kreditkarten oder der EC-/Maestrokarte bezahlt werden, ergänzte der ADAC.

Artikel "Wie es Europa mit der Maut hält" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren