Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Sonntag, 11. Mai 2008 AvD warnt vor Verkehrsverstössen im Ausland

printBericht drucken

Die Freude am Urlaub kann schon kurz hinter dem Grenzübergang getrübt werden. Denn ausländische Strassenverkehrsordnungen weisen oft drastisch hohe Geldbussen für Verkehrssünden aus. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass man grundsätzlich dem Verkehrsrecht des Landes unterliegt, dessen Strassen man nutzt. Dabei können Vorschriften von Land zu Land sehr unterschiedlich ausfallen.

 

Zum Beispiel ist das Tagfahrlicht in nahezu sämtlichen europäischen Staaten vorgeschrieben. Das Spektrum der Bussgelder bei Nichtbeachtung reicht von 6 Euro in Litauen bis zu 300 Euro in Portugal. Sogar ein Fahrverbot kann dort bei Missachtung ausgesprochen werden.
Auch bei den Promillegrenzen existieren noch immer gravierende Unterschiede. Während beim Nachbar Slowakei die 0,0 Promillegrenze gilt, liegt die Messlatte in Grossbritannien noch bei 0,8 Promille. Die Strafen sind empfindlich und reichen von 137,50 Euro in Belgien bis zu 10'000 Euro beim Nachbar Luxemburg. Üblich sind überall Fahrverbote; in einigen Ländern, wie beispielsweise Dänemark, drohen auch Haftstrafen.
Beim Thema Telefonieren am Steuer ist man sich in Europa fast einig: Mit Ausnahme von Schweden muss überall eine Freisprechanlage genutzt werden. Bis zu 300 Euro können bei Zuwiderhandlung in Spanien fällig werden.
Aus Bussgeldbescheiden oder Urteilen in Verkehrssachen, die im Ausland - ausser Österreich - rechtskräftig geworden sind, kann zum jetzigen Zeitpunkt grundsätzlich nur im Tatortland die Vollstreckung betrieben werden. Der AvD weist jedoch darauf hin, dass es beispielsweise bei der Wiedereinreise oder im Rahmen einer Verkehrskontrolle in dem betreffenden Land zur Vollstreckung des Bescheides kommen kann.

Artikel "AvD warnt vor Verkehrsverstössen im Ausland " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren