Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 4. Mai 2009 Museum zeigt am Beispiel von NSU die Massenmotorisierung

printBericht drucken

NSU- Personenwagen im Museum 'Autovision'. Foto: Auto-Reporter/AutovisionNSU- Personenwagen im Museum 'Autovision'. Foto: Auto-Reporter/Autovision

Am Beispiel der Marke NSU zeigt das Museum "Autovision" in Altlussheim in einer neuen Ausstellung die Entwicklung der Massenmotorisierung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Während 1949 ein Grossteil der deutschen Bevölkerung noch mit dem Fahrrad, Bus oder der Bahn zur Arbeit unterwegs war, fuhren 1953 bereits zwei Millionen Krafträder (hier spielten die Roller eine grosse Rolle) und immerhin eine Millionen Autos auf deutschen Strassen. Aber erst 1960 begann auch in Deutschland mit mehr als vier Millionen Zulassungen ein regelrechter Autoboom.

 

Die Ausstellung zeigt die Entwicklungsstufen der Massenmotorisierung an Hand von Produkten der Marke NSU sowie mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und Filmdokumente. Zu sehen sind Automobile wie der NSU Prinz, der Wankel-Spider und der RO80 sowie der von NSU entwickelte K 70, den Volkswagen schliesslich nach der Übernahme der Marke baute. Aber auch Zweirad-Fans kommen mit NSU Quickly, Lambretta und Superlux sowie vielen andere Modellen auf ihre Kosten. Weitere Exponate sind das Weltrekordfahrzeug NSU Baumm, der Rennsportwagen TTS mit Derivaten bis hin zur Münch Mammut sowie Weltmeister-Motorräder aus der Zeit des Wirtschaftswunders.

Das Museum Autovison in der Hauptstrasse 154 von Altlussheim ist jeden Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. (ar/jri)

Artikel "Museum zeigt am Beispiel von NSU die Massenmotorisierung" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren