Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 6. April 2009 ADAC-Stauprognose für das Oster-Wochenende

printBericht drucken

LogoLogo

Ab Gründonnerstag wird die zweite Osterreisewelle erwartet. Mit dem Ferienstart in Brandenburg, Sachsen und Baden-Württemberg sind jetzt in ganz Deutschland die Schulen geschlossen. Laut ADAC zieht es viele Urlauber in die Wintersportgebiete der Alpen oder weiter in den Süden. Zeitweise können aber auch die Strecken in Richtung Küsten belastet sein.

 

Am Karfreitag setzt sich das starke Verkehrsaufkommen weiter fort, am Karsamstag bleibt es sehr lebhaft. Am Ostermontag ist bereits mit stärkerem Rückreiseverkehr zu rechnen. Folgende Autobahnen werden besonders stark belastet sein:
Die A1 /A7 im Grossraum Hamburg, die A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg, die A 2 Dortmund – Hannover, die A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg, die A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel und die A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg. Hinzukommen die A 7 Hannover – Würzburg – Füssen, die A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, die A 9 Berlin – Nürnberg – München, die A 10 (Berliner Ring), die A 61 Mönchengladbach – Koblenz, die A 81 Stuttgart – Singen sowie die A 93 Inntaldreieck – Kufstein und die A 99 (Umfahrung München).
In Österreich wird es auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn ebenso zu Staus kommen wie auf der Fernpassroute und den direkten Zufahrtswegen in die Skigebiete. In Italien braucht man Geduld auf der Brennerroute und den Strassen ins Vinschgau sowie ins Puster-, Grödner- und Gadertal. In der Schweiz gilt dies für die A1 St. Gallen – Zürich – Bern und die Gotthardroute. In den Niederlanden muss man auf den Strecken nach Lisse bei Amsterdam mehr Zeit einplanen. Dort lockt bis zum 21.Mai 2009 die grösste Freilandblumenschau der Welt, der "Keukenhof". (ar/nic)

Artikel "ADAC-Stauprognose für das Oster-Wochenende" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren