Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 10. Juli 2009 Beladen für Fortgeschrittene

printBericht drucken

Wer beim Öffnen der Tür nicht den halben Kofferrauminhalt von der Straße aufsammeln will, sollte sich für das Beladen des Autos Zeit nehmen und strukturiert vorgehen. Foto: Allianz/GPWer beim Öffnen der Tür nicht den halben Kofferrauminhalt von der Straße aufsammeln will, sollte sich für das Beladen des Autos Zeit nehmen und strukturiert vorgehen. Foto: Allianz/GP

Wenn die grossen Ferien anstehen, heisst es für die meisten Bundesbürger wieder: ab in den Sommerurlaub! Anstatt mit Flugzeug oder Zug zum Ziel zu gelangen, entscheiden sich viele für eine Reise mit dem Auto, um unterwegs und vor Ort flexibel zu sein. Auch hinsichtlich des Gepäcktransports erscheint der fahrbare Untersatz als die bequemere Variante.

 

Doch das Beladen von Koffern, Taschen & Co. stellt bereits viele vor eine grosse Herausforderung. Während manche stopfen und quetschen, was das Zeug hält und mit Ach und Krach die Kofferraumtür über dem Chaos zudrücken, setzen andere auf das Tetrisspiel-Prinzip und ordnen die einzelnen Stücke ungeachtet von Empfindlichkeit oder Gewicht geometrisch korrekt an.

Doch beides kann böse enden, wenn z.B. der halbe Kofferrauminhalt auf der Strasse landet oder sich das Gepäck bei einer Vollbremsung selbstständig macht. Deshalb raten die Experten vom Allianz Zentrum für Technik, bereits im Vorfeld einige Tipps zu beherzigen: nie in Hektik das Auto beladen, sondern sich Zeit nehmen. Die einzelnen Gepäckstücke wiegen und den Reifendruck an das veränderte Wagengewicht (inklusive mitfahrender Personen) laut Betriebsanleitung anpassen. Schweres Gepäck gehört auf den Boden, bestenfalls wird es liegend direkt an die Rücksitzlehne geschoben, leichtere Stücke können darauf oder davor angeordnet werden.

Besitzt das Fahrzeug eine Heckklappe, sollte das Ladegut nie über die Oberkante der Rücksitzlehnen ragen. Lässt sich dies nicht vermeiden, ist es ratsam, Sicherheitsnetze oder, bei sehr schwerem Gepäck, Trenngitter zu montieren. Denn bei einer stärkeren Bremsung können sich ungesicherte Gegenstände in gefährliche Wurfgeschosse verwandeln und die Insassen verletzen. Richtig beladen steht einer sicheren Urlaubsfahrt nichts mehr im Wege. (News-Reporter.NET/GP)

Artikel "Beladen für Fortgeschrittene" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren