Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 15. Juli 2009 Lange Autofahrten mit Kindern

printBericht drucken

Wer sich Zeit nimmt und richtig vorbereitet, der kann Kindern Langeweile auf längeren Autofahrten weitgehend ersparen. Foto: Auto-Reporter/ADAC Wer sich Zeit nimmt und richtig vorbereitet, der kann Kindern Langeweile auf längeren Autofahrten weitgehend ersparen. Foto: Auto-Reporter/ADAC

Lange Autofahrten sind für Kinder besonders anstrengend. Oft heisst es schon kurze Zeit nach dem Start "Wann sind wir da?" oder "Mir ist langweilig." Wer vor dem Start einige Dinge für beim Nachwuchs beachtet, der kann Nörgeleien der Kinder während der Reise auf vier Rädern vorbeugen. Mittlerweile helfen auch moderne Entertainmentsysteme, die Kleinen bei Laune zu halten.

 

Grundsätzlich gilt vor der Fahrt in die Ferien oder zu den Verwandtem: Planen Sie ausreichend Zeit ein. Kleine Pausen zwischendurch kommen nicht nur dem Bewegungsdrang der Kinder zugute, sondern schaden auch den Eltern nicht. Wer kann und länger unterwegs ist, sollte überlegen, ob nicht auch in einem Schwimmbad oder einem Tierpark ein Zwischenstopp eingelegt werden kann. Sofern Platz ist, kann sich ein Erwachsener auch nach hinten setzen und den Sohn oder die Tochter ein wenig ablenken. Der ADAC empfiehlt, dabei ruhig das Urlaubsziel anzusprechen, um Lust auf die Fahrt zu machen. Gleiches gilt für ältere Schulkinder: Sie sollten bereits bei der Planung mit eingebunden werden. Wenn sie sich bereits zu Hause mit der Karte vertraut machen, können sie die zurückgelegte Strecke verfolgen und sich mit dem Atlas beschäftigen.
Selbstverständlich sollten Kinder nur in entsprechenden Sitzen mitgenommen werden. Während der Reise ist vor allem die Ernährung ein Punkt, auf den geachtet werden sollte. Ein feuchter Waschlappen sowie ein trockenes Tuch sollten dabei mit an Bord sein, um Mund und Hände sauber zu halten. Leichte Kost, Obst und Wasser oder Saftschorlen sollten den Vorzug vor Süssigkeiten und Limonade erhalten. Je nach Alter der Kinder sollten pro zwei, drei Stunden Fahrt ein viertel bis ein halber Liter Flüssigkeit eingeplant werden. Bei höheren Temperaturen darf es auch gerne ein Liter sein. Gleiches gilt übrigens auch für die Eltern. Rohes Obst oder Gemüse sind für Reisen bis zu drei Stunden Dauer als Nahrung durchaus ausreichend. Dauert es etwas länger, so empfiehlt das Dortmunder Forschungsinstitut für Kinderernährung als Ergänzung ein Butterbrot, am besten aus Vollkorn. Als Aufschnitt empfehlen sich Wurst und Käse. Zum Naschen zwischendurch eignen sich Gummibärchen, einfache Kekse, Früchteriegel oder auch Trockenfrüchte.
Nicht zu schweres Essen beugt euch möglicher Reiseübelkeit vor. Sicherheitshalber sollte dennoch eine kleine Apotheke mit Medikamenten gegen Brechreiz und Spucktüten griffbereit sein, rät der ADAC.
Portable Spielekonsolen und MP3-Player, mit denen sie sich einige Zeit gut alleine beschäftigen können, verkürzen grösseren Kindern die lange Fahrt. Für kleinere Mitfahrer sollten Kassetten oder CDs mit Kindergeschichten mitgenommen werden. Natürlich eignen sich auch Klassiker wie "Ich sehe was, was Du nicht siehst" oder andere Spiele, etwa Automarken raten oder ähnliches, gut als Ablenkung. Malvorlagen oder eine Kartenspiel können ebenfalls nicht schaden. Und natürlich darf das Lieblingskuscheltier nicht zu Hause vergessen werden.
Um die Nerven - nicht nur der Kinder, sondern auch die eigenen – zu schonen, sollten Fahrten während der Stosszeiten möglichst vermieden werden. Auch in der Mittagszeit sollte die Reise unterbrochen werden. (ar/jri)

Artikel "Lange Autofahrten mit Kindern" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren