Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Samstag, 24. Januar 2009 Wassersparende Autoreinigung mit Pflegetüchern

printBericht drucken

Autowäsche ohne Wasser: Wischtücher helfen Wasser zu sparen und sind vor allem im Winter die einfachste Art, das Auto sauber zu bekommen.Autowäsche ohne Wasser: Wischtücher helfen Wasser zu sparen und sind vor allem im Winter die einfachste Art, das Auto sauber zu bekommen.

Kein Schwamm, kein Wasser, keine Papierrollen - und keine kalten Hände. Wer sein Auto ganz ohne Wasser zum Glänzen bringen möchte, für den sind die neuen Pflegetücher von Armor All ideal. Schnell und bequem lassen sich alle Alltagsverschmutzungen vom Auto entfernen. Ein zusätzliches Plus: Bis zu 100 Liter Wasser kann eine Autoreinigung mit Pflegetüchern sparen.

 

An die 10 Eimer Wasser verbraucht eine klassische Autowäsche in der Waschanlage oder zu Hause im Schnitt.* Bei fast 50 Millionen angemeldeten Kraftfahrzeugen in Deutschland fließt somit jede Menge Wasser im Monat in den Gulli. Rund jeder dritte deutsche Fahrzeugbesitzer ist dabei unzufrieden mit der Leistung von Waschanlagen, legt lieber selbst Hand an bei der Autowäsche, wie jüngst eine Umfrage ergab. Auch würden über 80 Prozent der Deutschen bei der Fahrzeugpflege gerne einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
"Nur drei bis vier Tücher werden benötigt, um den Schmutz von einer Woche zu entfernen, das Auto zu reinigen und auf Hochglanz zu bringen", sagt Phil Cobham, Pflegeexperte von Armor All. "Gerade für ältere Autos ist eine Wäsche mit Wasser im Winter ungünstig. Feuchtigkeit dringt durch die Öffnungen, setzt sich an Gummis und Dichtungen fest und kann zu Frostschäden führen", so Cobham.
Armor All Pflegetücher finden Platz im Kofferraum, im Handschuhfach oder in den Seitentaschen, sind überall und jederzeit zur Hand. Auch mit dem hartnäckigsten Winter-Schmutz werden die Tücher fertig, kombinieren die bewährte Reinigungs- und Pflegewirkung von Armor All-Produkten mit der einfachen Anwendung eines Tuches.
Das Anwendungsspektrum der Tücher ist breit: Für lackierte Oberflächen und punktuelle Verschmutzungen eignen sich Wachs- und Glanztücher. Insekten- und Felgenreinigungstücher pflegen und reinigen die im Winter von Straßendreck, Schneematsch und Streusalzen beanspruchten Felgen. Fenster und Rückspiegel, die durch die Lüftung in der kalten Jahreszeit schnell verschmutzen, bekommen die Glasreinigungstücher wieder sauber. Die Allrounder unter den Tüchern - die Orangenreinigungstücher - können für die Lack- und Felgenpflege ebenso eingesetzt werden wie für die Kunststoffpflege. Bei Öl- und Fettrückständen sowie für die Handwäsche unterwegs empfehlen sich Intensivreinigungstücher.
Auch innen können Armaturenbrett, Kunststoffverkleidungen, Sitze und Himmel mit speziellen Tüchern gereinigt werden: Hierfür gibt es Kunststoffpflege-, Polsterreiniger- und Lederpflege-Tücher.
Armor All Wischtücher gibt es sowohl zu je 25 Stück (20 im Fall von Lederpflegetüchern) in handlichen Spendebehältern, als auch in praktischen wieder verschließbaren Beuteln zu je 15 Stück (5 im Fall von Wachs- und Glanztüchern). Die Produkte sind ab 2,99 Euro im Autozubehörhandel, in Bau- und Heimwerkermärkten sowie in SB-Warenhäusern erhältlich.

Artikel "Wassersparende Autoreinigung mit Pflegetüchern" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren