Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Sonntag, 16. September 2007 VW will mit Wachstum Stellenabbau vermeiden

printBericht drucken

Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG.Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG.

Die Volkswagen AG will in den kommenden Jahren stark wachsen und so einen Stellenabbau in Deutschland vermeiden. Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn sagte der "Welt am Sonntag", eine Steigerung der Produktivität mit dem Abbau von Stellen wäre "simpel und primitiv". Damit würde man Mitarbeiter demotivieren. "Letztendlich gibt es nur eine Möglichkeit, auch künftig am Standort Deutschland zu forschen, zu entwickeln und zu arbeiten: Wachstum."

 

Wachstumsmöglichkeiten sieht der Vorstandsvorsitzende des Wolfsburger Automobilkonzerns vor allem bei neuen Modellen und der Erschliessung von Märkten wie China, Brasilien oder Russland. Ziel sei, die Zahl der abgesetzten Fahrzeuge jährlich um 10% zu steigern.
Winterkorn bekannte sich erneut zum Oberklassemodell Phaeton. Seit der Einführung eines überarbeiteten Modells stiegen die Zulassungszahlen deutlich. "Mit einem Nachfolger werden wir uns sicher bis nach dem Jahr 2010 Zeit lassen." VW werde den Phaeton aber nur bauen, wenn damit die angestrebte Kapitalrendite erzielt werde. "Ich sehe aber keinen Grund, warum das nicht so sein sollte", so Winterkorn.

Artikel "VW will mit Wachstum Stellenabbau vermeiden" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren