Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 30. Juli 2009 ADAC: Jahresvignette für Österreich lohnt sich nicht mehr

printBericht drucken

Für Reisende, die ab dem 1. August häufig die österreichischen Autobahnen und Schnellstrassen benutzen, lohnt sich keine Jahresvignette mehr. Statt dessen empfiehlt der ADAC den Kauf zweier so genannter "Zwei-Monats-Pickerl".

 

Die Jahresvignette 2009 für Österreich kostet 73,80 Euro. Für eine Zwei-Monatsvignette sind 22,20 Euro zu bezahlen. Da ab 1. Dezember 2009 schon die neue Jahresvignette 2010 gekauft werden kann, können Vielfahrer mit zwei "Zwei-Monats-Pickerl" (einmal für August und September und einmal für Oktober und November) das Jahr überbrücken. So sparen Autofahrer 29,40 Euro. Aber auch Motorradfahrer können den Geldbeutel schonen, wenn sie sich ab August Zwei-Monatsvignetten statt der Jahresvignette besorgen. Für sie wird die Fahrt um 7,30 Euro billiger.

Die Jahresvignette gilt maximal 14 Monate und zwar vom Dezember vor bis einschliesslich Januar nach einem Jahr. Die Zwei-Monatsvignette ist ab einem frei wählbaren Einreisetag zwei Monate gültig, zudem bietet Österreich eine 10-Tagesvignette an. (ar/nic)

Artikel "ADAC: Jahresvignette für Österreich lohnt sich nicht mehr" versenden
« Zurück

Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren