Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Samstag, 13. März 2010 Das Goldene R 2010/2011 startet wieder

printBericht drucken

Foto: Auto-Reporter/ADACFoto: Auto-Reporter/ADAC

Vom 13. März bis 16. Mai 2010 ruft der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland wieder zu seinem traditionellen Autobahnraststätten-Test "Das Goldene R" auf. Als einziger Wettbewerb dieser Art ist der Test eine Langzeit-Verbraucherstudie, bei der Reisende in verschiedenen Kategorien ihre persönliche Bewertung über die von ihnen besuchte Raststätte abgeben. Durch diesen speziellen Modus ergibt sich eine besonders breite und repräsentative Datenbasis für die objektive Beurteilung von Autobahnraststätten mit dem Ziel, deren Qualität zu verbessern und so einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit zu leisten. Beim letzten Wettbewerb gaben rund 75.000 Besucher ihr Urteil über 147 Rastbetriebe ab.

 

Mit dem Beginn der ersten großen Reisewelle in diesem Jahr startet der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland wieder seinen im zweijährigen Turnus stattfindenden Test zur Ermittlung der besten und beliebtesten Autobahnraststätten. Durchgeführt wird der Wettbewerb vom ARCD als Ausrichter in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat DVR. Gleichzeitig wird die Aktion beratend begleitet durch die Autobahn Tank & Rast sowie die Union der Pächter von Autobahn-Service-Betrieben (UNIPAS).

Gemeinsam mit dem DVR engagiert sich der ARCD für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen. Mit dem seit 1982 existierenden Wettbewerb "Das Goldene R" werden für die Raststättenbetreiber Anreize geschaffen, ein qualitativ hochwertiges Angebot zu gewährleisten. Denn attraktive Raststätten animieren Reisende dazu, häufiger eine Pause einzulegen - im Sinne der Verkehrssicherheit ein gemeinsames Ziel von ARCD und DVR, da ausgeruhte Fahrer wesentlich risikoärmer unterwegs sind.

In diesem Jahr stellen sich beim "Goldenen R 2010/2011" rund 140 Autobahnraststätten in Deutschland dem Urteil ihrer Besucher. Dazu sind in der Zeit vom 13. März bis 16. Mai alle Reisenden ohne Altersbeschränkung dazu aufgerufen, ihre Bewertungen abzugeben in den Kategorien "Küche und Service", Sauberkeit und Hygiene", "Preis-Leistungs-Verhältnis" sowie "Ausstattung und Familienfreundlichkeit". Die Bewertung erfolgt dabei nach dem bekannten deutschen Schulnotensystem von 1 "Sehr gut" bis 6 "Ungenügend". Dazu liegen in den teilnehmenden Häusern spezielle Stimmkarten aus, die nach dem Ausfüllen in versiegelte Stimmboxen eingeworfen werden. Als Dankeschön für die Abgabe ihrer Stimme winken den Raststättenbesuchern attraktive Reise- und Sachpreise, u. a. eine 7-tägige Tour entlang der Ostküste der USA als Hauptgewinn.

Teilnahmeberechtigt am "Goldenen R" sind Betriebe mit einer Mindestkapazität von 40 Sitzplätzen. Ein langjährig bewährtes Auswertungsverfahren sowie die Einteilung nach Umsatzgruppen ermöglichen einen objektiven Vergleich der einzelnen Raststätten und geben auch kleinen Betrieben eine reelle Chance auf vordere Plätze.

Als Anerkennung für ihre Leistungen werden die zehn Bestplatzierten im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung ausgezeichnet. Darüber hinaus stellt der ARCD alle Betriebe mit der Gesamtbewertung "Sehr gut" und "Gut" in einer speziellen Raststätten-Broschüre zusammen.

"Das Goldene R 2010/2011" wird zusätzlich auch in Österreich an rund 50 Raststätten durchgeführt und vor Ort unterstützt durch den Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs ARBÖ sowie das Kuratorium für Verkehrssicherheit KfV. ARCD


Artikel "Das Goldene R 2010/2011 startet wieder" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren