Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 12. Juli 2023 Renault Group und Geely haben Joint Ventures vereinbart

printBericht drucken

Die Renault Group und Geely haben die Gründung eines Joint Ventures vereinbart, das zum führenden Anbieter von Hybrid- und hocheffizienten Antriebslösungen der nächsten Generation werden soll. Beide Konzerne halten jeweils 50 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen und kontrollieren gemeinsam das Aktienkapital.

 

Bereits im März unterzeichneten die Renault Group und Geely eine Absichtserklärung mit der Erdölgesellschaft Aramco, die eine strategische Beteiligung an dem neuen Joint Venture prüft. Der Beitritt des Konzerns soll dem neu gegründeten Unternehmen ermöglichen, verstärkt synthetische Kraftstoffe und Wasserstofftechnologien der nächsten Generation zu entwickeln.

Das neue Unternehmen wird 17 Motorenwerke sowie fünf Forschungs- und Entwicklungszentren auf drei Kontinenten mit 19.000 Beschäftigten umfassen. Die neue Einheit ist strategisch so aufgestellt, dass für 80 Prozent des weltweiten ICE- und Hybridmarktes sowie eine Vielzahl von Erstausrüstern und Marken Antriebslösungen angeboten werden können. Auch die Einbindung weiterer Partner ist angedacht. Geplant ist eine jährliche Produktion von bis zu fünf Millionen Verbrennungs-, Hybrid- sowie Plug-in-Hybridmotoren und Getrieben. Der Hauptsitz des neuen Unternehmens soll in Grossbritannien eingerichtet werden.

Zum Start wird das neue Unternehmen voraussichtlich mehrere Industriekunden beliefern, darunter die Renault Group, Geely Auto, Volvo Cars, Proton, Nissan, Mitsubishi Motors Company und PUNCH Torino. Später wird das Joint Venture End-to-End-Lösungen im Bereich der Antriebstechnologien für weitere Automarken anbieten und mit zusätzlichen Partnerschaften die Wertschöpfungskette weiter stärken. Darüber hinaus wird die Marke Renault von dem Gemeinschaftsunternehmen Antriebsstränge für leichte Nutzfahrzeuge beziehen und die Entwicklung von Hybridbatterien übernehmen.

Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Halbjahr 2023 erwartet und unterliegt den für diese Art von Transaktion üblichen Bedingungen, insbesondere der vorherigen Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden und den Behörden für ausländische Direktinvestitionen.

„Angesichts der heutigen Herausforderungen im Automobilbereich kann niemand alle Lösungen allein entwickeln“, sagt Luca de Meo, CEO der Renault Group. „Um bahnbrechende Innovationen zu erarbeiten, müssen wir unser Know-how und unsere Ressourcen bündeln. Wenn es um den globalen Wettlauf um die Dekarbonisierung im Strassenverkehr geht, haben wir keine Zeit zu verlieren, und es wird kein Business as usual geben. Wir sind stolz darauf, uns heute mit einem grossartigen Unternehmen wie Geely zusammenzutun. Der neu gegründete Akteur nimmt die Herausforderung an, und ebnet den Weg für ICE-Technologien mit extrem niedrigen Emissionen. Ich möchte Eric Li Shufu für sein Vertrauen danken: Wir sind jetzt bereit, weiterzumachen!“

„Wir freuen uns, dass wir auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter von Hybridtechnologien sind, der emissionsarme Lösungen für Automobilhersteller auf der ganzen Welt anbietet“, sagt Eric Li, Vorsitzender der Geely Holding Group. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Luca de Meo und seinem Renault Team. Mit dieser Vereinbarung bekräftigen wir unser Engagement, unser konzernweites technologisches Know-how und unser Markenportfolio zu nutzen, um den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu ebnen, was zu einem besseren Kundenerlebnis führen wird.“

Artikel "Renault Group und Geely haben Joint Ventures vereinbart" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren