Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Tuning: Motor

Donnerstag, 11. November 2010 Das schnellste 4-sitzige Coupé der Welt

printBericht drucken

G-POWERG-POWER

Nachdem der G-POWER M5 HURRICANE RS mit Bi-Kompressormotor und 750 PS/551 kW bereits Ende 2008 mit 367,4 km/h den Rekord für die schnellste "Limousine der Welt" aufstellen konnte, hat G-POWER in 2010 mit der Evolutionsstufe M5 HURRICANE RR den bestehenden Rekord auf die neue Bestmarke von 372 km/h verbessert.

Jetzt ist das aus dem G-POWER M5 HURRICANE RR bekannte 800 PS/588 kW V10 Bi-Kompressortriebwerk auch im großen BMW Coupé erhältlich. Der G-POWER M6 HURRICANE RR wird dadurch zum schnellsten 4-sitzigen Coupé der Welt.

 

Die dafür notwendige Leistungssteigerung übernimmt eine Evolutionsstufe des 750 PS/551 kW starken SK III RS Bi-Kompressorsystem. In der 800 PS Ausbaustufe kommen dazu zwei Radialverdichter vom Typ ASA T1-316 zum Einsatz. Die in den beiden Kompressoren vorverdichtete Ladeluft wird durch das zweiflutige, wassergekühlte und im für G-POWER charakteristischen Orange gehaltenen Ladeluftkühlersystem auf leistungsfördernde Temperaturen abgekühlt. Dieses aufwendige Aluminiumgussteil ersetzt die serienmäßige Airbox über dem Motor und ermöglicht durch seine kurzen Ansaugwege das gleiche spontane Ansprechverhalten wie der serienmäßige Motor, jedoch verbunden mit einem erheblichen Drehmomentzuwachs.

Das Innenleben des Zehnzylinder-Vierventilmotors wird durch leichte, exakt ausgewogene Mahle Hochleistungsschmiedekolben mit geringerer Verdichtung und erhöhter Festigkeit optimiert. Da die serienmäßigen Pleuel und Kolbenbolzen den stark gesteigerten Kräften nicht gewachsen sind, wurde auch hier auf Spezialteile zurückgegriffen. Ein modifiziertes Kennfeld für die Motorelektronik trägt ebenfalls zur höheren Spitzenleistung von 800 PS/588 kW bei 7.500 bis 8.000 U/min bei. Das maximale Drehmoment von 800 Nm wird bei 5.000 Touren erreicht.

Natürlich erreicht der G-POWER M6 HURRICANE RR nicht nur bei der Höchstgeschwindigkeit Bestwerte. Mit unter 4,35 Sekunden von 0 - 100 km/h setzt das knapp zwei Tonnen schwere Coupé genauso neue Standards wie mit 9,3 Sekunden bis Tempo 200 und 24,9 Sekunden bis zur 300er Marke.

Neben dem leistungsstärksten BMW-Triebwerk, das jemals einen straßenzugelassenen BMW M6 antrieb, war natürlich auch die Aerodynamik von elementarer Bedeutung. Deshalb wurde der HURRICANE RR mit einer G-POWER Frontschürze aus Carbon, sowie einem Heckspoiler für mehr aerodynamischen Abtrieb bei Höchstgeschwindigkeit ausgerüstet.

Den Kontakt zur Straße stellen beim G-POWER M6 HURRICANE RR 20 Zoll große G-POWER SILVERSTONE CLUBSPORT Schmiederäder mit 255/35 ZR 20 und 285/30 ZR 20 Bereifung her. Auch hier wurde selbstverständlich auf die Optimierung der Performance geachtet. So sind die neu entwickelten geschmiedeten SILVERSTONE CLUBSPORT Leichtmetallfelgen in den Dimensionen 9,0 X 20 Zoll und 10,5 x 20 Zoll, trotz deutlich größerer Abmessungen nicht schwerer als die Serienfelgen.


Weitere Beiträge zur Hochgeschwindigkeitstauglichkeit des M6 HURRICANE RR leisteten das neunfach in Zug- und Druckstufe justierbare sowie stufenlos höhenverstellbare G-POWER Gewindesportfahrwerk RS und die G-POWER Hochleistungsbremsanlage.

Das Cockpit weist mit einem Tachometer bis 400 km/h, den Sicht-Carbon Paneelen für Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türverkleidungen sowie dem ergonomisch geformten G-POWER Sportlenkrad mit perforiertem, besonders griffsympathischen Kjerba-Nappaleder auf die Sonderstellung dieses Automobils hin.

Der G-POWER M6 HURRICANE RR kann ab 252.100,84 Euro (netto) als Komplettfahrzeug bei G-POWER in Autenzell geordert werden. Selbstverständlich ist die G-POWER Motorentechnologie in einer 750 PS Variante auch für jeden aktuellen BMW M5 und M6 erhältlich. Der G-POWER SK III RS Bi-Kompressor Motorumbau mit 750 PS / 551 kW wird für 56.000 Euro (netto, zzgl. Montage) angeboten.

Artikel "Das schnellste 4-sitzige Coupé der Welt" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerexpspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Motor)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Motor diskutieren