Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Dienstag, 22. Juli 2008 Martin Tomczyk über den Nürburgring

printBericht drucken

Martin Tomczyk kehrt mit schönen Erinnerungen an den Nürburgring zurück, denn dort hat der Audi Werksfahrer im Vorjahr ein perfektes Wochenende erlebt. In diesem Jahr startet das Rennen am Sonntag erst um 17:35 Uhr und wird live im "Ersten" übertragen.

 

In der Eifel erlebten Sie 2007 ein perfektes Wochenende - liegt Ihnen der Kurs so gut?
"Das Wochenende war dank Startplatz eins und Sieg in der Tat perfekt. Aber ich war auch schon in Formel-Junior-Zeiten gerne dort. Es ist eine Traditions-Rennstrecke, auch wenn man auf dem GP-Kurs in einem DTM-Rennen nicht mehr viel vom Flair der Nordschleife spürt."

Wie anspruchsvoll ist die Strecke bei der technischen Abstimmung für Fahrer und Ingenieure?
"Am Nürburgring entstehen immer Zielkonflikte. Es gibt sehr schnelle, flüssige Passagen, in denen es vor allem auf die Aerodynamik ankommt, aber auch ein enges Stück nach der ersten Kurve, in dem es um mechanische Traktion geht."

Sorgen die Wetterwechsel in der Eifel für mehr Spannung?
"Das Wetter ist oft unberechenbar, selbst in Sommermonaten. Man weiss, dass man sich darauf einstellen können muss. Und die Bedingungen sind schließlich für alle Fahrer gleich. Kurzfristige Wetteränderungen sorgen auf jeden Fall für mehr Spannung. Und solches Wechselwetter haben wir in der DTM am Nürburgring schon häufiger erlebt."

Gibt es Schlüsselstellen zum Überholen?
"Es kommt auf die Schwerpunkte bei der Abstimmung an - daraus leiten sich die Chancen ab, ob man an langsamen oder schnellen Stellen besser ist. Grundsätzlich gilt: Die Zuschauer, die in der Arena sitzen, haben sicher die besten Chancen, spannende Überholmanöver zu sehen."

Artikel "Martin Tomczyk über den Nürburgring" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren