Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Samstag, 12. Juli 2008 Audi Trio im Qualifying in Zandvoort vorn

printBericht drucken

Hochspannung herrschte am sechsten Rennwochenende der DTM in Zandvoort im Qualifying, als sich gleich drei Audi Piloten bis zur letzten Sekunde gegenseitig die Pole Position abrangen. Am Ende setzte sich Mattias Ekström mit einem Vorsprung von mehr als zwei Zehntelsekunden an die Spitze und markierte damit einen neuen Streckenrekord auf dem niederländischen Dünenkurs. Timo Scheider und Tom Kristensen komplettierten das Audi Trio an der Spitze.

 

Bis zur letzten Sekunde zitterten die Fans entlang der 4,307 Kilometer langen Strecke: Kurz vor Ende des Zeittrainings lag Tom Kristensen an der Spitze, als Timo Scheider ihn um drei Zehntelsekunden übertraf. Dann gelang Mattias Ekström eine bemerkenswerte Steigerung: Der Vorjahres-Champion der DTM war nochmals 219 Tausendstelsekunden schneller als der Deutsche. Erstmals war Scheider damit in diesem Jahr nicht bester Audi Pilot im Zeittraining. Ekström unterbot mit seiner Rundenzeit von 1.31,012 Minuten den bestehenden Qualifying-Streckenrekord aus dem Jahr 2006 um mehr als 1,1 Sekunden.
Nach den Spitzenergebnissen zu Saisonbeginn in Hockenheim, Oschersleben und Mugello errang Audi die vierte Trainingsbestzeit der Saison 2008 und zum 41. Mal den ersten Startplatz der Marke in der Geschichte der DTM. Für Mattias Ekström, der zuletzt vor einem Jahr in Mugello vom vordersten Rang gestartet war, ist es die zehnte Pole Position seiner DTM-Karriere. Martin Tomczyk komplettierte als Sechster ein Audi Quartett in den ersten drei Startreihen.
Weitere starke Leistungen zeigten die Piloten älterer Fahrzeugjahrgänge: Serien-Neueinsteiger Oliver Jarvis war bereits zum vierten Mal in diesem Jahr bester Fahrer eines Jahreswagens. Zum fünften Mal führt ein Audi diese Wertung 2008 bereits an. Jarvis gelang im zweiten Qualifying-Segment Rang drei. Damit fuhr der Brite als einziger Gebrauchtwagen-Pilot bis ins letzte Qualifying-Segment, in dem er Achter wurde. Mit Markus Winkelhock, Mike Rockenfeller und Alexandre Prémat folgten drei weitere Audi Jahreswagenfahrer auf den nächsten Plätzen.
Lokalmatador Christijan Albers aus den Niederlanden war im zwei Jahre alten Audi A4 DTM der Einzug ins zweite Qualifying-Segment gelungen, das er auf Platz 14 beendete und damit seine bisherigen Bestleistungen egalisierte. Seiner britischen Teamkollegin Katherine Legge gelang an ihrem 28. Geburtstag mit Rang 16 ihr bislang bestes DTM-Qualifying seit ihrem Debüt im April.
Das DTM-Rennen in Zandvoort wird am Sonntag um 13:03 Uhr Ortszeit gestartet. Die ARD überträgt im "Ersten" ab 12:45 Uhr live von der Nordseeküste.

Die Startaufstellung in Zandvoort

1. Mattias Ekström (Red Bull Audi A4 DTM) 1.31,012 Min.
2. Timo Scheider (GW:plus/Top Service Audi A4 DTM) 1.31,231 Min.
3. Tom Kristensen (Audi A4 DTM) 1.31,563 Min.
4. Jamie Green (Mercedes) 1.31,600 Min.
5. Bruno Spengler (Mercedes) 1.31,709 Min.
6. Martin Tomczyk (Red Bull Audi A4 DTM) 1.31,731 Min.
7. Paul di Resta (Mercedes) 1.31,815 Min.
8. Oliver Jarvis (Best Buddies Audi A4 DTM) 1.32,037 Min.
9. Markus Winkelhock (Playboy Audi A4 DTM) 1.32,319 Min.
10. Mike Rockenfeller (S line Audi A4 DTM) 1.32,642 Min.
11. Alexandre Prémat (Audi Bank/Shell Helix Audi A4 DTM) 1.32,705 Min.
12. Bernd Schneider (Mercedes) 1.32,808 Min.
13. Gary Paffett (Mercedes) 1.33,165 Min.
14. Christijan Albers (Audi A4 DTM) 1.33,231 Min.
15. Mathias Lauda (Mercedes) 1.33,644 Min.
16. Katherine Legge (Audi A4 DTM) 1.33,681 Min.
17. Maro Engel (Mercedes) 1.33,691 Min.
18. Susie Stoddart (Mercedes) 1.33,873 Min.
19. Ralf Schumacher (Mercedes) 1.33,980 Min.

Artikel "Audi Trio im Qualifying in Zandvoort vorn" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren