Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Mittwoch, 17. September 2008 Martin Tomczyk über Barcelona

printBericht drucken

Der Kurs von Barcelona wird zum dritten Mal von der DTM befahren. Im Vorjahr erlebten die Audi Piloten die Strecke zum ersten Mal nach dem deutlichen Umbau der Passage vor Start und Ziel. Martin Tomczyk verbindet mehrere Bestleistungen mit dem Kurs in Katalonien. Die ARD überträgt den neunten Lauf zur DTM am 21. September ab 13:45 Uhr zeitgleich im "Ersten".

 

Zählt Barcelona zu Ihren persönlichen Lieblingsstrecken?
"Eigentlich sollte man denken, dass die beiden Trainingsbestzeiten 2006 und 2007 sowie mein erster DTM-Sieg 2006 bewirkten, dass Barcelona zu meiner Lieblingsstrecke geworden ist. Sie gefällt mir zwar. Trotzdem würde ich sie subjektiv nicht zu meinen absoluten Favoriten zählen."

Was zeichnet die katalanische Anlage aus?
"Es ist eine sehr moderne Strecke in einem schönen Umfeld. Die Piste ist grosszügig angelegt worden. Es macht immer Spass, dort zu fahren. Die Umbauten zwischen 2006 und 2007 haben allerdings auch den Charakter etwas verändert."

Was bedeutet die Änderung aus der Cockpit-Sicht?
"Statt der schnellen vorletzten Rechtskurve vor Start und Ziel ist dort nun eine sehr lange Schikane eingebaut worden. Die Rundenzeiten fallen natürlich deutlich schlechter aus. Es sind Passagen weggefallen, in denen die Aerodynamik sich deutlich bemerkbar gemacht hat. Ehrlich gesagt hat mir die Strecke vorher besser gefallen."

Was empfinden Sie bei den deutlichen Höhenunterschieden der einzelnen Stellen?
"Die Wirkung von Höhenunterschieden ist nicht auf jeder Strecke gleich. In Barcelona gewinnt man durch die höheren Stellen zum Beispiel einen besseren Überblick, während er auf anderen Strecken durch Höhenunterschiede manchmal verloren gehen kann. Auch die Zuschauer haben einen schönen Streckenüberblick und dürfen sich auf spannende Überholmanöver freuen, am ehesten am Ende der Start-und-Ziel-Geraden."

Artikel "Martin Tomczyk über Barcelona" versenden
« Zurück

Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
Aston Martin mobilisiert 1079 PS
1079 PS (794 kW) und 1100 Newtonmeter Drehmomentmaximum vers...
Überarbeiteter Toyota Yaris
Die fahrspassorientierte Modellreihe Toyota Yaris umfasst im...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren