Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Samstag, 18. Oktober 2008 Audi geht mit Vorsprung in das DTM-Finale

printBericht drucken

Es war das bisher umfangreichste Werksengagement in der Motorsportgeschichte von Audi. Am Sonntag, den 26. Oktober, könnte es zum erfolgreichsten aller Zeiten werden: Sollte Timo Scheider in Hockenheim den DTM-Titel für Audi einfahren, dann hat die Marke mit den vier Ringen in dieser Saison alles gewonnen, was es zu gewinnen gab.

 

Im Juni sorgten Dindo Capello, Tom Kristensen und Allan McNish für den dritten Sieg in Folge des Audi R10 TDI bei den 24 Stunden von Le Mans. Lucas Luhr und Marco Werner holten mit dem Diesel-Sportwagen den Titel in der American Le Mans-Serie, Alexandre Prémat und Mike Rockenfeller in der Le Mans-Serie in Europa.

Auch in der DTM fuhr Audi in der Saison 2008 von Anfang an auf Erfolgskurs. In Hockenheim gelang dem neuen Audi A4 DTM mit einem Dreifachsieg eine perfekte Premiere. Die Tabellenführung in der populärsten Tourenwagen-Serie hat Audi seitdem nicht mehr abgegeben.

Nun hat Audi die Chance, zum zweiten Mal nach 1990/1991 einen DTM-Titel erfolgreich zu verteidigen. Wie im Vorjahr Mattias Ekström kommt dieses Mal Timo Scheider mit zwei Punkten Vorsprung zum letzten Rennen des Jahres nach Hockenheim. Auch 1990 und 1991 holte sich Audi mit zwei verschiedenen Piloten beim Finale in Hockenheim jeweils den Titel: 1990 mit Hans-Joachim Stuck, 1991 mit Frank Biela.

Dieses Mal ruhen die Hoffnungen von Audi auf den Schultern von Timo Scheider, der schon jetzt eine eindrucksvolle Saisonbilanz vorweisen kann: Zwei Siege feierte er mit seinem GW:plus/Top Service Audi A4 DTM. Viermal startete der 29-Jährige von der Pole-Position, siebenmal stand er auf dem Podium. Ohne einen Frühstart in Mugello und missglückte Reifenwahlen am Nürburgring und in Le Mans wäre der am Bodensee lebende Deutsche schon längst Meister.

So dürfen sich die Fans auf ein packendes Finale freuen. Mehr als 60'000 Tickets wurden im Vorverkauf abgesetzt. Damit könnte sogar die Rekordkulisse des Vorjahres (152'000 Zuschauer am Wochenende) übertroffen werden.

Zu Saisonbeginn holte sich Timo Scheider in Hockenheim die Pole-Position. Und auch an das Finalrennen hat der Tabellenführer beste Erinnerungen: 2006 war er in Hockenheim bester Fahrer eines Jahreswagens. 2007 gelang ihm beim Finale das erste Podiumsergebnis in der DTM. Jetzt will er seinen ersten DTM-Titel holen und vor heimischem Publikum den Angriff des Schotten Paul di Resta im Mercedes-Benz abwehren.

Zwei Punkte Vorsprung hat Timo Scheider auf seinen Rivalen. Das heisst, di Resta muss unbedingt vor Scheider ins Ziel kommen - ein kleiner, aber nicht unwichtiger psychologischer Vorteil für den Audi Fahrer.

Qualifying und Rennen werden wie gewohnt live im "Ersten" übertragen, das Freie Training bei www.dtm.tv im Internet. Audi.tv zeigt eine Zusammenfassung und Hintergrundberichte. Wer das mit Spannung erwartete Finale lieber vor Ort erleben möchte, kann noch Tickets bei der Audi Ticket-Hotline 0841 / 8947777 oder online unter www.audi-dtm.de bestellen.


Stand DTM-Fahrerwertung nach 10 von 11 Läufen

1. Timo Scheider GW:plus/Top Service Audi A4 DTM 65
2. Paul di Resta Mercedes 63
3. Mattias Ekström Red Bull Audi A4 DTM 54
4. Jamie Green Mercedes 46
5. Bruno Spengler Mercedes 33
6. Bernd Schneider Mercedes 31
7. Martin Tomczyk Red Bull Audi A4 DTM 31
8. Tom Kristensen Audi A4 DTM 23
9. Gary Paffett Mercedes 13
10. Alexandre Prémat Audi Bank/Shell Helix Audi A4 DTM 10
11. Mike Rockenfeller S line Audi A4 DTM 6
12. Markus Winkelhock Playboy Audi A4 DTM 6
13. Oliver Jarvis Best Buddies Audi A4 DTM 5
14. Ralf Schumacher Mercedes 3
15. Mathias Lauda Mercedes 1

Stand DTM-Teamwertung nach 10 von 11 Läufen

1. Mercedes-Benz Bank AMG 96
2. Audi Sport Team Abt 88
3. Audi Sport Team Abt Sportsline 85
4. Salzgitter/Original-Teile AMG Mercedes 77
5. Audi Sport Team Phoenix 15
6. stern/Pixum AMG Mercedes 14
7. Audi Sport Team Rosberg 12
8. TRILUX/JungeSterne AMG Mercedes 3

Artikel "Audi geht mit Vorsprung in das DTM-Finale" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren