Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Donnerstag, 13. Juli 2023 Neuer Passat Variant auf finalen Erprobungsfahrten

printBericht drucken

Volkswagen Passat VariantVolkswagen Passat Variant

Ende August wird der neue Passat Variant seine Weltpremiere feiern. Vorab veröffentlicht die Marke Volkswagen erste Details zur nächsten Passat-Generation. Ausgestattet ist das neue Modell mit einer Vielzahl an Innovationen wie beispielsweise einem intuitiven Anzeige- und Bedienkonzept, einem wertigen Interieur, einer neuen adaptiven Fahrwerksregelung, Sitzen auf Oberklasseniveau und Plug-In-Hybrid-Antrieben mit elektrischen Reichweiten von bis zu 100 Kilometern. Im ersten Quartal 2024 wird der neue Passat Variant auf den Markt kommen. Es ist die bereits neunte Generation eines der weltweit erfolgreichsten Mittelklasseautos mit über 50 Jahren Historie und mehr als 30 Millionen verkauften Exemplaren.

 

Bei der Entwicklung des neuen Passat Variant nutzte Volkswagen das Potenzial des Modularen Querbaukastens in seiner neuen Entwicklungsstufe, kurz MQB evo genannt, voll aus. Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung: „Beim neuen Passat haben wir sehr viel Wert auf einen hohen Fahr- und Reisekomfort gelegt, den die Kunden direkt spüren werden. Dafür sorgen unter anderem der gewachsene Radstand sowie die neue adaptive Fahrwerksregelung mit 2-Ventil-Dämpfern. Gleichzeitig lässt sich unser neues Anzeige- und Bedienkonzept sehr intuitiv bedienen. Die klimatisierten Massagesitze verdeutlichen unseren Premium-Anspruch im Interieur.“

Interieur-Architektur wurde neu designt und konzipiert. Durch hochwertige Materialien und eine effektive Geräuschdämmung liegt die Wertigkeit und der Komfort auf einem neuen Niveau. Optional werden ergoActive-Vordersitze erhältlich sein. Sie sind mit einer elektrischen Einstellung (je nach Modell und Ausstattung bis zu 14 Wege) sowie unterschiedlich konfigurierten Massage- und Klimatisierungsfunktionen ausgestattet.

Neues Anzeigen- und Bedienkonzept. Die neue Interieur-Architektur des Passat Variant setzt konsequent Rückmeldungen der Volkswagen Kunden um. Das Ziel: eine möglichst intuitive Bedienung. Daher wird der Passat Variant mit einem neu entwickelten Cockpitund neuem Infotainmentsystem auf den Markt kommen. Das neue Serien-Infotainment-Display ist 32 cm (12,9 Zoll) groß. Optional beziehungsweise ausstattungsabhängig wird es ein ebenfalls neues, 38 cm (15 Zoll) großes Display geben. Unter dem Infotainment-Display befinden sich hinterleuchtete Touch-Slider; über sie werden Funktionen wie die Innenraumtemperatur und die Lautstärke eingestellt. Darüber hinaus wird Volkswagen optional ein neues Head-up-Display anbieten, das die Informationen in die Windschutzscheibe und damit in den virtuellen Raum vor dem Fahrzeug projiziert. Und: Das Multifunktions-Lenkrad bekommt wieder Knöpfe, damit auch hier die Bedienung noch leichter fällt.

Mehr Raum im Fond. Der neue Passat Variant ist deutlich größer als sein Vorgänger. Durch die neue Länge (plus 14 Zentimeter) erhöht sich die Beinfreiheit um weitere 5 Zentimeter. Um 40 auf 690 Liter wächst auch das Kofferraumvolumen (bei Beladung bis Höhe der Rücksitzlehnen), bei umgeklappter Rückbank sogar um 140 auf 1.920 Liter.

Neues DCC Pro und Integration des Fahrdynamikmanagers. Zahlreiche Einzelmaßnahmen verbessern das Fahrwerk des neuen Modells: eine erhöhte Sturzsteifigkeit und ein höheres Seitenkraftlenken der Vierlenker-Hinterachse (erhöhte Hinterachsstabilität und damit erhöhte Fahrsicherheit), eine neue Abstimmung der elektromechanischen Lenkung, modifizierte Stabilisatoren und Dämpfer, Anpassungen bei verschiedenen Felgen. Darüber hinaus wirkt sich beim Passat Variant eine direktere Lenkübersetzung und der verlängerte Radstand positiv auf die Fahreigenschaften aus.

Volkswagen hat für seinen Bestseller zudem eine weiterentwickelte Generation des adaptiven Fahrwerks im Angebot: das optionale DCC Pro mit 2-Ventil Dämpfern. Es reagiert permanent auf Fahrbahneigenschaften und Fahrsituationen und berücksichtigt dabei Parameter wie Lenk-, Brems- und Beschleunigungsvorgänge. In Sekundenbruchteilen wird dabei für jedes Rad die ideale Dämpfung berechnet und an den Stoßdämpfern eingestellt. Der Fahrer hat dabei die Möglichkeit, das DCC individuell von sehr komfortabel bis sehr sportlich zu justieren. Kurz gesagt: mehr Komfort und mehr Dynamik.

TDI, TSI, eTSI und eHybrid. Dank MQB evo können im neuen Passat Variant verschiedene Antriebsarten realisiert werden. So wird es Turbodieselmotoren (TDI), Turbobenziner (TSI), Mild-Hybrid-Turbobenziner (eTSI) und Plug-in-Hybridsysteme (eHybrid) geben. Die elektrische Reichweite der neuen Plug-in-Hybridantriebe konnte gegenüber den Vorgängern je nach Ausstattung auf bis zu 100 Kilometer gesteigert werden.

Artikel "Neuer Passat Variant auf finalen Erprobungsfahrten" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren