Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Montag, 21. September 2009 Audi in der DTM weiter auf Titelkurs

printBericht drucken

Audi hat in Barcelona (Spanien) seine Führungsposition in der DTM mit einem überlegenen Dreifachsieg weiter ausgebaut. Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Timo Scheider beim nächsten Rennen am 11. Oktober in Dijon (Frankreich) die Chance, Audi vorzeitig den Titel in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie zu sichern.

 

30.500 Zuschauer (am Wochenende) sahen auf dem Circuit de Catalunya eine eindrucksvolle Vorstellung der Audi Mannschaft – und einen sensationellen Start von Timo Scheider, mit dem der Titelverteidiger den Grundstein zum Sieg legte. Vom fünften Startplatz schob sich der Audi Pilot auf Platz eins nach vorne und konnte anschließend an der Spitze souverän das Tempo diktieren.

"Einen solchen Start sieht man wirklich ganz selten und ihn gibt es im Leben eines Rennfahrers vermutlich nur einmal", erklärte Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Wir haben heute insgesamt eine überzeugende Teamleistung abgeliefert. Die Performance hat gestimmt, die Fahrer haben keine Fehler gemacht, die Boxenstopps waren perfekt – es war ein tolles Wochenende für Audi."

Für Timo Scheider war es der zweite Saisonsieg und der fünfte seiner DTM-Karriere. "Mein Start war granatenmäßig", bestätigte der Titelverteidiger. "Aber dass es so gut geklappt hat, war natürlich auch ein Stück weit Glück. Ich muss mich zudem bei meinen Jungs bedanken, dir mir heute Nacht noch eine neue Kupplung eingebaut haben, nachdem ich gestern nicht zufrieden war. Die neue hat super funktioniert hat. Zwölf Punkte Vorsprung hören sich gut an, aber in der DTM kann viel passieren."

Tom Kristensen und Martin Tomczyk komplettierten einen überlegenen Audi Dreifachsieg. Damit standen in diesem Jahr bereits zum vierten Mal im achten Rennen ausschließlich Audi Piloten auf dem Podium.

"Es hat sich heute gezeigt, dass Audi das schnellste Auto in der DTM hat", erklärte Tom Kristensen, der von der Pole Position ins Rennen gegangen war, in der ersten Kurve jedoch Timo Scheider den Vortritt lassen musste. "Ich denke, Timo hat mit diesem Start sein Meisterstück gemacht. Ich war ziemlich überrascht, ihn plötzlich im Rückspiegel zu sehen."

Der von Position sechs gestartete Mattias Ekström verlor im Startgerangel eine Position und einen Zusatzflügel an der Frontpartie seines A4 DTM. Trotzdem hatte er in der Schlussphase die Chance auf Platz vier. Doch seine Angriffe auf den deutlich langsameren Gary Paffett blieben erfolglos. In der vorletzten Runde musste er noch dessen Teamkollegen Bruno Spengler vorbeilassen. "Ich denke, es war deutlich zu sehen, dass ich schneller war als Gary", sagte Ekström. "Auch mein Auto war schnell. Aber Gary ist defensiv gefahren. Nachdem ich eine Verwarnung erhalten hatte, konnte ich nicht mehr attackieren."

Mit Alexandre Prémat auf Rang acht stellte Audi in Barcelona auch den besten Fahrer eines Jahreswagens. Der Franzose holte damit endlich seinen ersten Punkt in der DTM-Saison 2009.

Oliver Jarvis und Mike Rockenfeller belegten die Plätze neun und zwölf. Katherine Legge wurde von Mercedes-Pilotin Susie Stoddart "torpediert", unmittelbar nachdem sie ihre Konkurrentin überholt hatte. Auch Markus Winkelhock musste seinen A4 DTM nach einem Treffer eines Konkurrenten abstellen.

In der Gesamtwertung der DTM hat Timo Scheider vor den letzten beiden Rennen in Dijon (11. Oktober) und Hockenheim (25. Oktober) nun zwölf Punkte Vorsprung auf seinen Teamkollegen Mattias Ekström und 14 Punkte Vorsprung auf Gary Paffett (Mercedes). Damit könnte Scheider sich den Titel in Dijon schon vorzeitig sichern. Mit Bruno Spengler und Martin Tomczyk haben noch zwei weitere Piloten zumindest rein rechnerisch Titelchancen.

Audi könnte im 100. Jahr seines Bestehens der erste Automobilhersteller der Geschichte werden, der sich einen dritten DTM-Titel in Folge sichert.

Artikel "Audi in der DTM weiter auf Titelkurs" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren