Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Montag, 13. Januar 2025 CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten

printBericht drucken

Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelion einen langfristigen Abnahmevertrag für Solarbenzin abgeschlossen. Ab 2027 wird die AMAG Gruppe jährlich 50’000 Liter Solar-Benzin beziehen, um die CO₂-Emissionen der Bestandsflotte zu reduzieren.

 

Bereits seit 2021 ist die AMAG Gruppe bei Synhelion investiert. Die Unterzeichnung des Abnahmevertrags markiert nun einen weiteren Meilenstein in der Partnerschaft zwischen der AMAG Gruppe und Synhelion und unterstreicht das gemeinsame Ziel, nachhaltige Mobilitätslösungen voranzutreiben. Das innovative Solar-Benzin wird in der Produktionsanlage RISE in Spanien hergestellt, der ersten kommerziellen Solartreibstoffanlage von Synhelion.

Solar-Benzin zur CO₂-Reduktion der Bestandsflotte
Die AMAG Gruppe setzt grundsätzlich auf die Elektrifizierung der Mobilität und fördert aktiv den Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen, doch steht sie auch für Technologieoffenheit. Der bestehende Fahrzeugbestand stellt eine bedeutende Herausforderung bei der Reduktion von CO₂-Emissionen dar. Synthetische Treibstoffe wie das solare Benzin von Synhelion können hier einen entscheidenden Beitrag leisten.

Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group, erklärt: «Unser Ziel ist es, die CO₂-Emissionen in allen Bereichen unseres Unternehmens zu senken. Die Partnerschaft mit Synhelion ermöglicht es uns, auch für den schweizerischen Bestandesfuhrpark – und damit auch für alle Oldtimer - nachhaltige Lösungen zu implementieren. Wenn im Jahr 2040 die dann noch rund 2 Millionen Personenwagen in der Schweiz mit Solarfuel betankt werden könnten, würden die CO2 Emissionen um 10 Prozent zurückgehen. Solar-Benzin ist eine hervorragende Ergänzung zu unseren Elektrifizierungsbemühungen, um die Mobilität in der Schweiz noch nachhaltiger zu gestalten.»

Fortschritte in der Produktion von Solartreibstoffen
Synhelion industrialisiert derzeit erfolgreich seine einzigartige Technologie zur Herstellung synthetischer Treibstoffe aus Solarenergie. Das Unternehmen eröffnete im Juni 2024 in Jülich die erste industrielle Demonstrationsanlage DAWN, die nachhaltige Treibstoffe aus Solarenergie herstellt. Mit RISE, der ersten kommerziellen Solartreibstoffanlage in Spanien, plant Synhelion ab 2027 die Produktion von 1’000 Tonnen erneuerbarem Kerosin, Diesel und Benzin pro Jahr. Philipp Furler, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion, ergänzt: «Die Zusammenarbeit mit der AMAG Gruppe zeigt, dass unsere Technologie nicht nur in der Luft- und Schifffahrt, sondern auch im Automobilsektor einen signifikanten Beitrag zur Defossilisierung leisten kann. Wir freuen uns, die AMAG Gruppe nicht nur als Investorin zu haben, sondern neu auch als Schlüsselkundin für Solar-Benzin in unserem globalen Rollout begrüssen zu dürfen.»

Skalierung von Solartreibstoffen für den Strassenverkehr
Mit dem Abnahmevertrag zwischen der AMAG Gruppe und Synhelion wird ein wichtiger Grundstein für die Defossilisierung des Strassenverkehrs gelegt. Gemeinsam zeigen beide Unternehmen, wie durch den Einsatz innovativer Technologien die Mobilität von morgen nachhaltig gestaltet werden kann.

Artikel "CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren