Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Mittwoch, 22. November 2023 Langstreckendebüt für Mick Schumacher

printBericht drucken

Alpine Endurance TeamAlpine Endurance Team

Das Alpine Endurance Team tritt mit einem sechsköpfigen Fahrerteam beim FIA World Endurance Championship (WEC) an. Neben den Stammfahrern Nicolas Lapierre, Matthieu Vaxiviere und Charles Milesi gehen drei neue Piloten im neuen Hypercar A424 an den Start: Mick Schumacher aus Deutschland, der sein Langstrecken-Debüt geben wird, der Franzose Paul-Loup Chatin und der Österreicher Ferdinand Habsburg. Alpine wird die Fahrer am 7. Februar 2024 offiziell vorstellen.

 

Während Alpine die Entwicklung des Hypercars A424 vorantreibt, hat das Motorsport-Team heute die sechs Fahrer bestätigt, die zu Beginn der Saison 2024 in Katar hinter dem Steuer der beiden Fahrzeuge sitzen werden.

Bruno Famin, VP Alpine Motorsport: „In dieser entscheidenden Phase des Programms sind wir stolz, die sechs Fahrer bekannt zu geben, die 2024 für uns in der Hypercar-Kategorie an den Start gehen werden. Wir wollten Fahrer, die nicht nur schnell und zuverlässig sind, sondern auch echten Teamgeist und ein gutes Rennverständnis zeigen. Wir sind hocherfreut, diese Fahrer zu haben und hoffen, dass sie alle ihre Erfahrungen und Qualitäten in das Projekt einbringen werden, zum Beispiel Charles mit seiner Jugend, Nicolas mit seiner Erfahrung im Langstreckensport, um den jüngeren Fahrern als Mentor zu dienen, und auch Mick mit seiner Erfahrung auf höchstem Niveau. Es ist zwar sein erster Ausflug in den Langstreckensport, aber sein Enthusiasmus und sein Wille, sich uns anzuschliessen, sind spürbar. Ich bin sicher, dass er eine echte Bereicherung sein wird.“

Mick Schumacher geht in der Saison 2024 für Alpine an den Start
Mick Schumacher, der Sohn des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, fuhr im vergangenen Oktober zum ersten Mal einen Langstrecken-Prototypen. In Zusammenarbeit mit dem Alpine Team lernte der deutsche Fahrer die Feinheiten des neuen Fahrzeugs unter den wachsamen Augen seiner zukünftigen Teamkollegen kennen. Nach diesem vielversprechenden ersten Versuch haben Alpine und Mick Schumacher beschlossen, 2024 gemeinsam in der Königsklasse des Langstreckensports zu starten.

Nach seinem Sieg in der Formel 4 gewann Schumacher 2018 den Formel-3-Europameistertitel, bevor er zwei Jahre später die Formel-2-Meisterschaft errang. Er avancierte daraufhin in die Formel 1 und fuhr 2021 und 2022 für das Haas F1 Team, bevor er als Reservefahrer zu Mercedes wechselte.

Mick Schumacher: „Für mich beginnt jetzt ein neues Kapitel mit Alpine in der FIA WEC Hypercar-Kategorie. Das Auto ist beeindruckend und ich kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich bin mit Monopostos aufgewachsen, daher sind Autos mit einem geschlossenen Cockpit und abgedeckten Reifen eine grossartige Gelegenheit, meine Fahrkünste zu verbessern. Ich habe die Rennen in diesem Jahr schmerzlich vermisst, denn das ist es, was ich seit meiner Kindheit am liebsten mache. Es war manchmal schwierig, den anderen Fahrern auf der Strecke zuzusehen. Langstreckenrennen sind eine neue Herausforderung für mich und ich bin sicher, dass wir nächstes Jahr mit Alpine viel Spass haben werden.“

Artikel "Langstreckendebüt für Mick Schumacher" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren