Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Montag, 19. März 2007 GP von Australien: Problemloser Sieg für Räikkönen

printBericht drucken

Der neue Fahrer der Scuderia Ferrari Marlboro, Kimi Räikkönen, hat im ersten Lauf der Formel 1-Weltmeisterschaften des Jahres 2007, der im australischen Melbourne abgehalten wurde, einen problemlosen Sieg nach Hause fahren können.

 

Rang zwei holte sich der amtierende Weltmeister Fernando Alonso, der in diesem Jahr auf einem McLaren-Mercedes unterwegs ist. Der Rückstand des Spaniers im Ziel betrug ganze 7,2 Sekunden. Er überquerte knapp vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton die Ziellinie. Für Hamilton was dies das erste Rennen in der Königsklasse.
Der Finne startete von der Pole, die zwölfte seiner Karriere, und konnte sich das gesamte Rennen über, mit Ausnahme während der Boxenstopps, problemlos an der Spitze des Feldes halten. Das einzige Problem, das für Räikkönen in diesem Rennen auftrat, war eine Komplikation mit der Funkverbindung zur Box, wodurch es ihm nicht möglich war, während dem Rennen mit dem Team an der Box zu kommunizieren. Nach dem Rennen stellten die Techniker aus Maranello hingegen zudem noch fest, dass der Bolide des Finnen während dem Lauf etwas Wasser verloren hatte.
Während der meisten Zeit des Rennens lag der Rookie Lewis Hamilton hinter Räikkönen, womit er vor seinem Teamkollegen Alonso einen Grossteil des Rennens bestritt. Lediglich in der Endphase dieses ersten Laufs der Formel 1-Weltmeisterschaft 2007 zog der amtierende Weltmeister Fernando Alonso in der Phase der Boxenstopps an Hamilton vorbei, der sich somit einen hervorragenden dritten Rang in seinem Auftaktrennen sichern konnte. Felipe Massa war von der letzten Startposition aus ins Rennen gegangen, nachdem er im Qualifying Probleme mit dem Getriebe seines Wagens hatte. Es gelang dem Brasilianer jedoch sich im Rennen in Melbourne noch bis auf Position sechs nach vorne zu arbeiten.

Artikel "GP von Australien: Problemloser Sieg für Räikkönen" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren