Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Montag, 22. Oktober 2007 Formel 1: Räikkönen ist der neue Weltmeister

printBericht drucken

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat den GP in Sao Paulo gewonnen und sich so den WM-Titel gesichert.

 

Kimi Räikkönen und Felipe Massa holten am vergangenen Sonntag, im Rennen um den Grossen Preis von Brasilien auf der Rennstrecke von Interlagos, einen phänomenalen Doppelsieg. Dadurch sicherte sich der Finne den WM-Titel in der Fahrerwertung der Formel 1 in der Saison 2007 mit einem Punkt Vorsprung auf seine Konkurrenten. Es war ein atemberaubendes Rennen, das von den beiden Wagen von Ferrari dominiert wurde. Lewis Hamilton, der die Fahrerwertung vor dem Rennen angeführt hatte, fiel bereits in der ersten Runde um zahlreiche Positionen zurück, als er von der Strecke abgekommen war. Kurz darauf hatte er Probleme mit dem Getriebe, was seinen Wagen verlangsamte. Er beendete das Rennen schliesslich auf Rang sieben und lag in der Endabrechnung der WM-Wertung somit einen Punkt hinter Räikkönen.

Der Start: Lewis hatte sich als Zweitschnellster qualifiziert und startete zum zwölften Mal in 17 Rennen aus der ersten Reihe. Fernando Alonso ging vom vierten Platz ins Rennen. Beim Start fiel Lewis hinter Kimi Räikkönen auf Rang drei zurück, in der zweiten Kurve wurde er von Fernando überholt und war Vierter. In der vierten Kurve kam Lewis kurz von der Strecke ab und fiel auf Rang acht zurück.
Das Rennen: Runde 2: Lewis überholte Jarno Trulli (Toyota) und war Siebter. Im siebten Umlauf ging er an Nick Heidfeld (BMW Sauber) vorbei und übernahm Rang sechs.
Eine Runde später wurde Lewis plötzlich langsamer, der Grund war ein Schaltproblem. Der Engländer fiel bis auf Platz 18 zurück, bevor er das Rennen mit normaler Geschwindigkeit fortsetzen konnte. Lewis kämpfte sich von hinten durch das Feld: 17. in Runde zehn; 16. in Runde 14; Zwölfter in Runde 15; Elfter in Runde 17.
In den Runden 20 und 21 legten die beiden Ferrari ihren ersten Boxenstopps ein und Fernando übernahm die Führung. Der Spanier kam einen Umlauf später herein (8.7 Sekunden), gefolgt von Lewis Hamilton in derselben Runde (5.8 Sekunden). In Runde 26 fuhr Fernando wieder auf Platz drei, Lewis war 13.
Runde 29: Lewis war Zwölfter. Anschließend hing er hinter Sebastian Vettel (Toro Rosso Ferrari) fest. Runde 33: Lewis überholte und war jetzt Neunter, Fernando fiel auf Platz vier hinter Robert Kubica (BMW Sauber) zurück. Lewis fuhr im 36. Umlauf zum zweiten Boxenstopp herein und nahm das Rennen nach 6.5 Sekunden wieder auf und blieb Neunter. Fernando war jetzt Dritter.
In der 44. Runde verbesserte sich Lewis auf Platz acht und lag in den Punkterängen.
Fernando legte im 52. Umlauf seinen zweiten Boxenstopp ein (6.2 Sekunden) und nahm das Rennen als Fünfter wieder auf. Vier Runden später kam Lewis zum vierten Mal herein und blieb Achter. Fernando war jetzt wieder Dritter.
Nach dem dritten Boxenstopp von Trulli in Runde 64 war Lewis Siebter. Auf diesem Platz fuhr er nach 71 Runden ins Ziel, Fernando wurde Dritter. Damit beendeten die beiden Vodafone McLaren Mercedes Fahrer die Fahrer-WM mit jeweils 109 Punkten; Lewis wurde auf Grund der höheren Zahl von zweiten Plätzen (fünf gegenüber vier von Fernando) Vize-Weltmeister.

Artikel "Formel 1: Räikkönen ist der neue Weltmeister" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren