Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Mittwoch, 21. Mai 2008 Renault im Focus: Grosser Preis von Monaco

printBericht drucken

Der GP von Monaco ist für Fernando Alonso das wichtigste Rennen des Jahres. Aber auch eines mit vielen Unbekannten.

 

Für die Fahrer sind die 78 Runden im Fürstentum an der Cote d’Azur ein einziger Kraftakt: Alle zwei Sekunden müssen sie im Schnitt in einen anderen Gang schalten - so oft wie bei keinem anderen Rennen. In jeder Kurve des 3,340 Kilometer langen und sehr engen Stadtkurses ist Millimeterarbeit gefragt, weil es so gut wie keine Auslaufzonen gibt. Schon der kleinste Fehler kann grosse Auswirkungen haben.
Mit Renault hat Fernando Alonso den Grossen Preis von Monaco 2006 gewonnen. Auch im Vorjahr holte sich der zweifache Weltmeister den Siegerpokal aus der Fürstenloge ab. Mit Prognosen hält er sich gleichwohl zurück. "Das ist ein Kurs, bei dem du als Fahrer den grossen Unterschied ausmachen und für eine Überraschung sorgen kannst", sagt er. "Auf der anderen Seite bist du aber absolut machtlos, wenn dein Auto nicht über genügend Traktion verfügt. Wir müssen abwarten, wie sich das Wochenende entwickelt."
An seiner Motivation lässt er aber keine Zweifel zu. Schon gar nicht nach seinem sechsten Platz beim Grossen Preis der Türkei, mit dem er den Aufwärtstrend bei Renault F1 eindrucksvoll unterstrichen hat. "Dieses Ergebnis bestätigt die Fortschritte, die uns in den vergangenen Wochen gelungen sind", sagt er und spricht von einer Überraschung für das ganze Team: "Ehrlich gesagt hatten wir nicht erwartet, in dieser Saison so schnell dieses Leistungsniveau erreichen zu können."
Der Spanier, der 2005 und 2006 mit Renault F1 Weltmeister wurde, fühlt sich sichtlich wohl bei seinem alten und neuen Team. Natürlich wolle er als Rennfahrer immer gewinnen, sagt er, aber er habe auch kein Problem damit, einmal nicht um Siege fahren zu können: "Entscheidend ist, dass du deine gesteckten Ziele erreichst." Das Team dürfe sich deshalb auf keinen Fall mit den Fortschritten der letzten Wochen zufrieden geben. Fernando Alonso: "Das war nur der Anfang. Es wartet noch eine Menge Arbeit auf uns. Wir sind aber fest entschlossen, diesen Weg weiter zu gehen."
Gemeinsam mit dem Team will er hart daran arbeiten, die Performance der Equipe Jaune weiter zu verbessern. Was den Renault R28 betrifft, ist er mit den seit dem Grossen Preis von Spanien erreichten aerodynamischen Verbesserungen sehr zufrieden, weil sie dem Auto mehr Grip geben. "Das Fahrverhalten hat sich stark verbessert", sagt er. "Dadurch machst du als Fahrer automatisch weniger Fehler."

Das Rennen auf einen Blick:

Grosser Preis von Monaco, 25. Mai 2008, Circuit de Monaco, 6. von 18 Rennen zur Formel-1-Weltmeisterschaft, 78 Runden à 3,340 km = 260,520 km. Rundenrekord: Michael Schumacher (Ferrari/2004) 1:14,439 Min. (161,528 km/h). Der Grosse Preis von Monaco wird seit 1950 ausgetragen. Erster Sieger: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo. Die meisten Siege: Ayrton Senna mit 6 Siegen - 1987 mit Lotus-Honda Turbo, 1989, 1990, 1991, 1992 mit McLaren-Honda und 1993 mit McLaren-Ford. Erfolgreichstes Auto: McLaren mit 14 Siegen.

Weitere Infos: www.monaco.mc/monaco/gprix

Flashback 2007: Sieger: Fernando Alonso, McLaren-Mercedes. Pole Position: Fernando Alonso, McLaren-Mercedes. Schnellste Rennrunde: Fernando Alonso, McLaren-Mercedes.

Renault F1 in Monaco: 3 Siege - 2006 Fernando Alonso (Renault), 2004 Jarno Trulli (Renault), 1995 Michael Schumacher (Benetton-Renault).

Artikel "Renault im Focus: Grosser Preis von Monaco" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren