Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Samstag, 28. März 2009 Formel 1: Mercedes-Benz AMG stellt wieder das Safety Car

printBericht drucken

Wenn morgen (29.3.2009) in Melbourne die neue Formel-1-Saison startet, stellt Mercedes-Benz AMG zum zwölften Mal das offizielle Safety Car. Am Steuer des SL 63 AMG sitzt der ehemalige DTM-Fahrer Bernd Mayländer. Mit einem C 63 AMG T-Modell stellt Mercedes-Benz auch 2009 das Medical Car der Rennserie.

 

Neben dem speziellen Dachaufbau und den F1-Logos unterscheidet sich das Safety Car unter anderem durch eine Frontschürze mit grösseren Kühlluftöffnungen vom Serienmodell. Am Heck fällt der modifizierte Diffusor-Einsatz in der Heckschürze auf - darin ist die aktive Hinterachs-Kühlung integriert, die Temperaturspitzen im hoch belasteten Differenzialgehäuse kompensiert. Das Auto für die Formel 1 ist zudem 220 Kilogramm leichter als die Serienversion. Als Antrieb dient ein 6,3-Liter-V8-Motor mit 525 PS. Er ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 4,4 Sekunden. Ein speziell entwickeltes Gewindefahrwerk erlaubt die gezielte Fahrwerksanpassung für die jeweilige Rennstrecke.

Fester Bestandteil eines jeden Formel-1-Rennens ist neben dem Safety Car auch der C 63 AMG T-Modell Medical Car. Bei jedem Grand-Prix-Start folgt der schnelle Kombi dem Formel-1-Feld in der ersten Runde, weil in dieser kritischen Phase des Rennens die Fahrzeuge noch besonders dicht zusammenliegen. Im Falle eines Unfalls während des Rennens ist das Fahrzeug als erstes zur Stelle, um eine schnellstmögliche Notfallbehandlung gewährleisten zu können. Der 6,3-Liter-V8-Motor leistet 457 PS bietet und entwickelt 600 Newtonmeter Drehmoment angetrieben. Wie das Safety Car verfügt auch das Medical Car über spezielle Front- und Heckschürzen, die vor allem der besseren Kühlung dienen. (ar/jri)

Artikel "Formel 1: Mercedes-Benz AMG stellt wieder das Safety Car" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren