Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Montag, 7. September 2009 BMW Sauber F1 Team - GP von Italien - Vorschau

printBericht drucken

Das BMW Sauber F1 Team hat wieder Morgenluft geschnuppert. Das erfrischend gute Abschneiden beim zurückliegenden Rennen in Spa macht Mut für die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza. Dort wird am 13. September das 13. Saisonrennen ausgetragen. Es ist ein Abschied aus Europa – für die Formel 1 nur für diese Saison, für das BMW Sauber F1 Team hingegen ist es in dieser Konstellation ein endgültiges Servus vom alten Kontinent. Nach dem Großen Preis von Italien stehen noch vier Rennen in Asien und Südamerika an. Parallel wird weiter an der Zukunftssicherung für den Standort Hinwil in der Schweiz gearbeitet.

 

Robert Kubica:
"Die Rennstrecke in Monza ist etwas ganz Besonderes. Weil wir dort schneller fahren als auf jeder anderen Strecke im Kalender, wird der Abtriebslevel der Autos noch weiter reduziert als für den Kurs von Spa-Francorchamps. Traditionell sind unsere Autos ziemlich gut, wenn wir mit wenig Abtrieb fahren, und unsere Leistung in Spa war ja bereits viel versprechend. Ich habe ein gutes Gefühl vor diesem Rennen und freue mich auf die vielen italienischen Fans, die sicher wieder kommen werden."

Nick Heidfeld:
"Der Speed, den wir in Spa-Francorchamps mit weniger Abtrieb hatten, macht Hoffnung, dass es in Monza mit noch geringerem Abtrieb vielleicht noch besser laufen könnte. Allerdings dürften die Autos, die über KERS verfügen, auf den langen Geraden dieser Hochgeschwindigkeitsstrecke einen erheblichen Vorteil haben. Ich mag die Atmosphäre beim Großen Preis von Italien sehr. Neben italienischen Fans kommen auch immer viele Fans aus der Schweiz, die uns die Daumen drücken."

Zahlen und Fakten:

Strecke/Datum: Autodromo Nazionale Monza / 13. September 2009

Startzeit (lokal/UTC): 14:00 Uhr / 12:00 Uhr

Runde/Renndistanz: 5,793 km / 306,720 km (53 Runden)

Kurven: 7 Rechts- und 4 Linkskurven

Sieger 2008: Sebastian Vettel, Scuderia Toro Rosso, 1:26.47,494 Stunden

Poleposition 2008: Sebastian Vettel, Scuderia Toro Rosso, 1.37,555 min

Schnellste Runde 2008: Kimi Räikkönen, Scuderia Ferrari Marlboro, 1.28,047 Minuten

Daten 2008:

Volllastanteil: 70 %

Topspeed: 351 km/h

Längste Volllastpassage: 16 sec / 1320 m

Gangwechsel pro Runde: 46

Reifenverschleiß: niedrig

Bremsverschleiß: hoch

Abtriebslevel: sehr niedrig


Historie und Hintergrund:

Nirgendwo trug die Formel 1 seit der offiziellen Zeitrechnung ab 1950 mehr Große Preise aus als hinter den Mauern des Königlichen Parks von Monza. 2009 startet die Formel 1 dort zum 59. Mal. Lediglich ein Großer Preis von Italien fand anderswo statt – 1980 in Imola.

Die Geschichte der Rennstrecke vor den Toren Mailands reicht auf das Jahr 1922 zurück. Immer wieder wurde sie umgebaut, um das Tempo zu drosseln. 1935 wurden erstmals Schikanen eingerichtet. 1950 wurden zwei Steilkurven gebaut, die mittlerweile verfallen sind. Einst war die Strecke zehn Kilometer lang. In dieser Variante wurde sie 1961 zuletzt von der Formel 1 befahren. In jenem Rennen verunfallte Graf Berghe von Trips tödlich, 15 Zuschauer wurden mit in den Tod gerissen.

Artikel "BMW Sauber F1 Team - GP von Italien - Vorschau" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren