Sonntag, 30. August 2009 Grosser Preis von Belgien: Ferrari vor Force India
Ferrari-Pilot Räikkönen triumphiert beim GP von Belgien vor Giancarlo Fisichella im Force India und Red Bull-Pilot Sebastian Vettel.
Sonntag, 30. August 2009 Grosser Preis von Belgien: Ferrari vor Force IndiaFerrari-Pilot Räikkönen triumphiert beim GP von Belgien vor Giancarlo Fisichella im Force India und Red Bull-Pilot Sebastian Vettel. |
Das BMW Sauber F1 Team hat in Spa neun WM-Punkte geholt – so viele wie in den vorangegangenen elf Saisonläufen zusammen. Während Robert Kubica von Startplatz fünf aus beim Grossen Preis von Belgien Vierter wurde, war sein Teamkollege Nick Heidfeld weniger zufrieden. Er war als Dritter gestartet und kam als Fünfter ins Ziel. Heidfeld fuhr die zweitschnellste, Kubica die drittschnellste Rennrunde. |
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ... | Elroq RS mit 250 kW vorgestellt Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr... | |
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e... | Rekordjahr 2024 von Skoda 2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda... | Neue Werbekampagnen von Citroën Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de... |
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S... | Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise... | Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von... |
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn... | ||