Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Sonntag, 5. Juni 2011 Formel 1 Teams starten 2011 mit höheren Einnahmen

printBericht drucken

Da können Christian Horner, Teamchef Red Bull und Bernie Ecclestone gut lachen. Foto: wmd/Auto-Reporter.NETDa können Christian Horner, Teamchef Red Bull und Bernie Ecclestone gut lachen. Foto: wmd/Auto-Reporter.NET

Eine Untersuchung der Formel 1-Studie Formula Money ergab, dass die Erträge aus den kommerziellen Rechten an der Formel 1 bis 2016 drei Milliarden Dollar jährlich übersteigen werden. Gemessen an den Einnahmen von 1,578 Milliarden Dollar in 2010 ist das ein Zuwachs von 105 Prozent. Die Daten, auf denen diese Untersuchung basiert, werden in der neuen Ausgabe des jährlich erscheinenden Formula Money Berichts veröffentlicht. Der Bericht gibt weiterhin Aufschluss über die Einnahmen der Rechteinhaber, die jährlich um 12,7 Prozent steigen und in fünf Jahren 3,253 Milliarden Dollar erreichen werden. In diesem Jahr werden Einnahmen in Höhe von 1,789 Milliarden erwartet; in 2012 wird erstmals die zwei Milliarden Dollar Grenze überstiegen.

 

Als Haupttreiber für den Anstieg der Einnahmen werden die Gebühren der Rennveranstalter genannt, die in 2010 einen geschätzten Erlös von 568 Millionen Dollar einbrachten. Die meisten Austragungsverträge enthalten eine Steigerungsklausel, so dass zukünftige Rennveranstalter in neuen Märkten wie Indien und Russland überdurchschnittlich hohe Gebühren zahlen werden. Laut Formula Money werden die höchsten Veranstaltungsgebühren, die derzeit bei etwa 50 Millionen Dollar liegen, bis zum Ende des Jahrzehnts 100 Millionen Dollar erreichen oder diese sogar übersteigen. Andere wichtige Einnahmequellen der Formula One Group sind Fernsehrechte sowie Werbeflächen an den Rennstrecken, Hospitality und Sponsoring.

Die steigenden Erträge sind nicht nur positiv für die Formula One Group, sondern auch für die F1-Teams, denen 50 Prozent der Einnahmen aus dem Sport als Preisgeld zusteht. Formula Money schätzt, dass das Preisgeld 2016 insgesamt 1,575 Milliarden Dollar erreichen wird. Damit dürfte der Gewinner der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft ein Preisgeld von 222 Millionen Dollar erhalten. Dieser Betrag ist größer als das jeweilige Jahresbudget von sieben der momentan zwölf eingeschriebenen Teams. Zum Vergleich: Im letzten Jahr erhielt Red Bull für den Titelgewinn 87 Millionen.

Damit könnte das Preisgeld die Sponsorengelder als wichtigste Einnahmequelle für die Teams ablösen. Nach den Berechnungen von Formula Money nahmen die Teams in 2010 insgesamt 802 Millionen Dollar von Sponsoren und Ausrüstern ein. Das entspricht einem Rückgang im fünften Jahr in Folge. Die ersten Anzeichen des laufenden Jahres sprechen allerdings dafür, dass sich der Trend in diesem Jahr nicht fortsetzen wird. Zu Beginn der Saison 2011 hatten die Teams bereits Sponsorenzusagen in Höhe von insgesamt 887 Millionen Dollar; über zehn Prozent mehr als in 2010. (Auto-Reporter.NET/pha)


Artikel "Formel 1 Teams starten 2011 mit höheren Einnahmen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren