Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Donnerstag, 6. März 2008 BMW holt das Internet ins Auto

printBericht drucken

Internetzugang im BMW. Foto: Auto-Reporter/BMW Internetzugang im BMW. Foto: Auto-Reporter/BMW

BMW hat auf der Computermesse Cebit in Hannover (bis 9. März 2008) als erster Automobilhersteller der Welt den uneingeschränkten Zugriff auf das Internet im Fahrzeugdisplay vorgestellt. Damit können Fahrer und Mitfahrer von unterwegs aus im Internet zu surfen. Dabei kann jede beliebige Internet-Seite entweder über die Eingabe von URL-Adressen mit dem Bediensystem iDrive oder über eine personalisierte Favoritenliste aufgerufen werden und auf dem zentralen Display in der Armaturentafel dargestellt werden.

 

Das von BMW Connected Drive entwickelte System ist die Weiterentwicklung der Vernetzung von Fahrer, Fahrzeug und Umwelt. Nach den spezifischen Umfängen von BMW Online und der im Sommer 2007 vorgestellten Möglichkeit, das Branchenverzeichnis der Onlinesuchmaschine Google im Fahrzeug zu nutzen, bietet der bayerische Hersteller jetzt erstmals echtes Internet in einem BMW. Das System soll noch im Laufe des Jahres 2008 als Sonderausstattung ab Werk verfügbar sein.

Artikel "BMW holt das Internet ins Auto" versenden
« Zurück

BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren