Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Dienstag, 15. Juni 2010 Navi einmal anders: Ohne zu Bummeln sparsam ans Ziel

printBericht drucken

Anders als bei bisherigen Systemen, die ökologische Routen suchen, wird bei der ECO2-Navigation nicht das statistische Mittel aus schnellster und kürzester Route ermittelt. Hierbei fließen ökologische und ökonomische Aspekte in die Berechnung mit ein. arAnders als bei bisherigen Systemen, die ökologische Routen suchen, wird bei der ECO2-Navigation nicht das statistische Mittel aus schnellster und kürzester Route ermittelt. Hierbei fließen ökologische und ökonomische Aspekte in die Berechnung mit ein. ar

Heutzutage wird überall nach Möglichkeiten gesucht, um die Umwelt zu schonen. Verbrauchsoptimiertes Autofahren ist nur ein Beispiel. Dem sollen jetzt neuartige Routenempfehlungen von Bosch dienen, bei denen innovative Navigationsalgorithmen für reduzierte Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen sorgen. Und dies gelingt im Vergleich zur schnellsten Route in akzeptabler Fahrzeit.

 

Was machen die Entwicklungsingenieure des Bosch-Geschäftsbereichs Car Multimedia anders? – Besser als bei bisherigen Systemen, die ökologische Routen suchen, berechnen sie bei der neuen ECO2-Navigation nicht das statistische Mittel aus schnellster und kürzester Route. Sie berücksichtigen vielmehr ökologisch und ökonomisch bedeutsame Aspekte und Parameter. Dazu gehören vor allem kartenbasierte Kriterien wie das Streckenprofil mit Straßenklassen, zu durchfahrenden Ortschaften oder zu passierenden Kreuzungen. Darüber hinaus werden fahrzeugspezifische Parameter wie der jeweilige Motor, Getriebe und Luftwiderstand berücksichtigt sowie auch zusätzliche Aufbauten, Anhänger oder fahrerspezifische Einflüsse.

Für die bestmögliche Energiebilanz auf verschiedenen Strecken und Streckenabschnitten unterteilt man alle Straßen des Berechnungsgebiets mit einheitlichen Eigenschaften in einzelne Abschnitte. Die Begrenzung der Abschnitte erfolgt durch Knoten. Das sind Wechsel von Straßenklassen, Kreuzungen oder Ein- und Ausfahrten, die durch energieverbrauchende Vorgänge (bremsen, beschleunigen) und potenzielle Wartezeiten (stoppen, starten) gekennzeichnet sind. So wird ein Abbiegevorgang nach links mit einer längeren Wartezeit und damit auch höherem Energieverbrauch als ein Abbiegevorgang nach rechts berechnet. Aus diesen Parametern ergibt sich die Durchschnittsgeschwindigkeit für das Durchfahren einzelner Abschnitte.

Die bei der ECO2-Navigation zu bewertenden fahrzeugspezifischen Eigenschaften wie Luft- und Rollwiderstand oder Motorleistung werden durch verschiedene geschwindigkeitsabhängige Verbrauchskurven nachgebildet. Zusätzliche Parameter für Fahrzeugaufbauten lassen sich integrieren. Das Fahrverhalten des Fahrers wird integriert über eine modellhafte Beschreibung seines individuellen Fahrstils, wobei der Fahrer für die jeweilige Route drei verschiedene Fahrprofile (sportlich, normal oder eco) wählen kann.

Das Ergebnis: In umfangreichen ECO2-Feldversuchen kam es zu einer durchschnittlichen Kraftstoffeinsparung von neun Prozent bei lediglich rund neun Prozent Zeitverlust gegenüber der schnellsten Route. Bei einer Fahrzeit von einer Stunde käme es zu einer vernachlässigbaren Fahrzeitverlängerung von weniger als sechs Minuten bei gleichzeitig deutlicher Kraftstoffeinsparung. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Navi einmal anders: Ohne zu Bummeln sparsam ans Ziel" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren