Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autovermietung

Adressen

Mittwoch, 16. Juli 2008 Mietwagen möglichst von zu Hause aus buchen

printBericht drucken

Vor der Übernahme eines Mietwagens (hier in der Türkei) sollten das Fahrzeug und die Vertragsbedinungen kontrolliert werden. Foto: Auto-Reporter/ADACVor der Übernahme eines Mietwagens (hier in der Türkei) sollten das Fahrzeug und die Vertragsbedinungen kontrolliert werden. Foto: Auto-Reporter/ADAC

Immer mehr Urlauber wollen auf Reisen mit dem Mietauto mobil sein. Am besten sollte das Auto bereits von zu Hause aus und so früh wie möglich gebucht werden. Damit der Mietwagen nicht die Urlaubsfreude trübt, ist auf einige Dinge zu achten. Gerade im Ausland befinden sich viele Mitfahrzeuge nicht immer im besten Zustand.

 

Bei einem Test in sechs Urlaubsländern hatte der ADAC im vergangenen Jahr 61 Mietwagenstationen überprüft. Jedes vierte Auto wies dabei erhebliche Mängel auf, und jedes zehnte Auto war zudem nicht mehr verkehrssicher und hätte nicht vermietet werden dürfen. Schlecht bestellt ist es häufig auch um den Versicherungsschutz und der Service am Kunden. Am klügsten ist es, das Auto schon von Deutschland aus zu buchen, empfiehlt der ADAC. So bleibt Zeit, in Ruhe die Preise und Leistungen zu vergleichen. Ein weiterer Vorteil: Gibt es später Probleme am Urlaubsort, steht ein Ansprechpartner in Deutschland zur Verfügung. Frühbucher können ausserdem bis zu 40 Prozent sparen, wenn sie sich vorab von zu Hause aus um ein Fahrzeug kümmern, weiss Christian Mahnke, Geschäftsführer des Internetportals www.billiger-mietwagen.de. Eltern kleinerer Kinder sollten die Frage nach einem entsprechenden Sitz für den Nachwuchs nicht vergessen.
Wer dennoch erst im Urlaub ein Mietauto sucht, sollte generell kein Fahrzeug akzeptieren, das nicht vertrauenswürdig erscheint oder offensichtliche Mängel aufweist. Eine Kontrolle des Reifendrucks kann ebenfalls nicht schaden. Vorsicht ist auch beim Vertrag geboten. Die Vereinbarungen sollten immer schriftlich festgehalten und der Vertrag niemals blind unterschrieben werden. Der Mietvertrag sollte neben der Landessprache wenigstens in englischer Sprache geschrieben sein, damit die Leistungen auch verstanden werden, rät der ADAC. Achten Sie auch auf versteckte Kosten und einen klar ausgewiesenen Gesamtmietpreis. Die Haftpflichtversicherung sollte mindestens eine Million Euro betragen. Der ADAC rät davon ab, ohne Vollkaskoschutz zu fahren. Am besten wird diese Versicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen. Auch hier ist darauf zu achten, welche Leistungen enthalten sind. Oft sind Schäden an Reifen, Felgen, Unterboden oder durch Steinschlag ausgenommen. Gerade auf schlechten Strassen im Ausland kann es bei einem Ausflug abseits der Hauptverkehrsrouten dazu aber schnell kommen, warnt Christian Mahnke. Eine Diebstahlversicherung empfiehlt sich ebenfalls, wenn sie nicht in der Vollkasko enthalten ist.
Der ADAC rät, das Fahrzeug vor der Übernahme genau zu prüfen und sich schriftlich bestätigen zu lassen, ob Mängel vorhanden sind oder nicht. Vor dem Losfahren ist zu klären, ob das Fahrzeug mit vollem Tank zurückgegeben werden muss.
Beim Anmieten sind der gültige nationale Führerschein sowie eine Kreditkarte vorzulegen. Manche Vermieter fordern ein Mindestalter von 19 bis zu mindestens 25 Jahren, andere legen ein Höchstalter fest. Wer die Altersgrenze nicht erfüllt, zahlt oft extra oder bekommt gar kein Auto. Geachtet werden sollte ausserdem darauf, ob mehr als eine Person den Mietwagen fährt. Wer den Zusatzfahrer nicht meldet, geht im Schadenfall eventuell leer aus. (ar/jri)

Artikel "Mietwagen möglichst von zu Hause aus buchen" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autovermietung)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autovermietung diskutieren