Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Tuning: Neuheiten

Freitag, 16. Januar 2009 HAMANN-Motorsport lässt den BMW X6 in die Breite gehen

printBericht drucken

BMW X6 TYCOONBMW X6 TYCOON

HAMANN-Motorsport nennt seine neuste Kreation für den BMW X6 bedeutungsvoll TYCOON. Diese Bezeichnung hat seine Wurzeln in der japanischen Kultur und ist ursprünglich Sinnbild für eine aussergewöhnliche Gestalt.

 

Dass der TYCOON seinen Namen zu Recht trägt, dafür sorgt allein schon die Design-Abteilung von HAMANN-Motorsport. Sie zeichnete und entwickelte für das Crossover-Modell von BMW einen imposanten Breitumbau mit der Maßgabe, dass alle Anbauteile die Formsprache des Fahrzeugs aufnehmen und weiterführen müssen. Den maskulinen Auftritt des TYCOON unterstreichen vor allem die neuen vorderen Kotflügel und hinteren Kotflügelverbreiterungen aus leichten Verbundmaterialien. Sie verbreitern die Karosserie um imposante 60 Millimeter. Optisches Bindeglied bilden die formvollendeten Seitenschweller. Markanter Eyecatcher ist die Frontschürze mit den grossen Lufteinlässen und den LED-Tagfahrleuchten unter den Serienscheinwerfern. An der Heckpartie des X6 ergänzen die HAMANN-Techniker die Originalschürze um einen dreiteiligen Diffusor. Komplettiert wird die rückwärtige Ansicht des TYCOON durch einen Heck- und Dachspoiler. Es versteht sich von selbst, dass alle verwendeten HAMANN-Komponenten nicht nur optisch, sondern auch aerodynamisch überzeugen. Sie bewirken einen optimierten Luftfluss über die Fahrzeugsilhouette und sorgen für zusätzlichen Abtrieb.
Die passende Felge zum Breitumbau für den BMW X6 liefert der Laupheimer Veredelungsspezialist mit der Ausführung DESIGN EDITION RACE ANODIZED. Das ultraleichte Schmiederad vereint sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz. Der schwarze Felgenstern und die Titanverschraubung betonen die Dynamik des Rades. Das hochglanzpolierte Felgenhorn steht dagegen für die edle Anmutung. HAMANN offeriert das 23-Zoll Rad mit Reifen der Größe 315/25 R 23. Besonders in Szene gesetzt werden die Leichtmetallräder mit den speziellen Fahrwerksfedern. Progressiv gewickelte Federn senken dabei den Schwerpunkt des Sports Utility Vehicle um maximal 40 Millimeter an der Vorder- und Hinterachse ab.
Ebenso vielfältig wie die Auswahl der BMW-Motoren ist die Palette der HAMANN-Leistungssteigerungen. So verhilft der Technik-Spezialist dem X6 xDrive35i zu einer Motorleistung von 360 PS bei 5230 U/min. Gleichzeitig steigt das maximale Drehmoment um 140 Nm auf 540 Nm im Drehzahlbereich von 1300 bis 5000 U/min. In diesem Zusammenhang hebt HAMANN auch die 250 km/h-Begrenzung auf und ermöglicht beeindruckende 275 km/h. Für Extra-Power ist ebenfalls bei den Diesel-Versionen gesorgt. Nach der Umprogrammierung der Serienmotronic leistet der xDrive30d 265 PS und stemmt ein maximales Drehmoment von 600 Nm auf die Kurbelwelle. Zum durchzugsstarken Spurter wandelt sich auch die Motorvariante xDrive35d: Die Laupheimer kitzeln aus dem Selbstzünder 320 PS und ein sensationelles Drehmoment von 660 Nm bei 2000 U/min heraus. Bereits in der Endphase des Entwicklungsprozesses befindet sich eine Motorleistungssteigerung für den xDrive50i. Auf die verschiedenen Leistungskits abgestimmt, präsentieren sich darüber hinaus die Sportendschalldämpfer von HAMANN-Motorsport. Im Sortiment befinden sich sowohl eine Zwei- als auch eine Vierrohr-Anlage, die für einen sonoren und kernigen Klang sorgen.
Als Ergänzung zur bestehenden, werksseitig angebotenen Innenausstattung bietet HAMANN Accessoires aus edlem Aluminium. Pedalerie und Fußstütze sorgen für Motorsport-Flair und ergänzen sich perfekt mit dem 12-teiligen HAMANN-Dekor-Set aus Sicht-Carbon. Ein Ziffernblattsatz mit Skalierung bis 300 km/h sowie ein 3-Speichen-Sportlenkrad schärfen zusätzlich den sportiven Gesamteindruck des TYCOON. Für den Laderaum im Heck des X6 offeriert HAMANN eine geschmackvolle sowie praktische Kofferraummatte mit rautengenähter Verzierung und gesticktem Logo.

Artikel "HAMANN-Motorsport lässt den BMW X6 in die Breite gehen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerexpspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Neuheiten)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Neuheiten diskutieren