Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volvo

Mittwoch, 11. August 2010 Volvo will auch in Zukunft Eigenständigkeit behalten

printBericht drucken

VOLVO V60VOLVO V60

Die traditionsreiche schwedische Automobilmarke Volvo ist an die Geely Holding Group verkauft worden und befindet sich nun in chinesischer Hand. Damit hat der bisherige Besitzer, der US-Autokonzern Ford, nach Land Rover, Jaguar, Aston Martin auch die Marke Volvo abgegeben. Jetzt sind die belastenden Töchter aus Europa endlich über Bord geworfen, schon schreibt der Ford Konzern nach schlechten Jahren wieder Gewinne. Da wirken die Worte des Ford-Chef Alan Mulally wie eine Befreiung: „Wir sind überzeugt, das Volvo eine solide Zukunft unter Geely hat.“ Ob dies ihn wirklich noch interessiert? Wohl kaum, vielmehr erfreut sich Ford an der Barschaft von knapp 1,3 Milliarden Dollar, die Geely gezahlt hat.

 

Das europäische Automobil-Juwel wird in Zukunft von Stefan Jacoby geführt, der zuvor USA Chef von Volkswagen war und über gute Kontakte in den asiatisch-pazifischen Raum verfügt. Geely als größter private Autohersteller in China drängt mit aller Macht auf den internationalen Markt. Geely Verwaltungschef Li Shufu hat sich mit Hakan Samuelsson (Ex-MAN-Chef) und Herbert Demel (heute für Zulieferer Magna tätig) zwei erfahrene Automanager ins Boot geholt.

Volvo genießt nicht nur in Europa sondern auch in den USA/Kanada einen guten Ruf, das Image von sicheren und soliden Autos soll Geely helfen, die Stückzahlen zu erhöhen. Mittelfristig sind 400.000 Einheiten zuwenig, so werden die Chinesen ein Volvo Produktions- und Technologiezentrum in Jinan bauen, das speziell auf die BRIC-Staaten ausgerichtet ist. Volvo ist mit dem S40 und dem S80 lang in China keine unbekannte Marke, dort sind die Schweden schon seit 25 Jahren vertreten. Auch wenn Volvo einen chinesischen Eigentümer hat, soll die Marke ihre spezielle Identität und den schwedischen Charakter nicht verlieren. Die Produktionsstätten in Schweden und Belgien sollen bestehen bleiben – in China wird zukünftig nur für das Inland produziert. Dass Geely mit Volvo keinen Ladenhüter gekauft hat, macht die Tatsache deutlich, dass Volvo bereits im ersten Halbjahr 2010 ein Plus von 100 Millionen Dollar verbuchen kann und der Absatz weltweit um 20 Prozent zugelegt hat.

Auf dem deutschen Markt, der hinter den USA, Schweden und Großbritannien, der viertgrößte ist, arbeitet man sich gerade aus dem Minus des vergangenen Jahres heraus – bis zum Jahresende soll der obligatorische Marktanteil von einem Prozent geschafft sein. Mit einer attraktiven Modellpalette glaubt sich Volvo auf einem guten Weg, neben dem Bestseller XC60 startet am 18. September 2010 die neue Limousine S60, bevor Ende November die Kombiversion V60 nach Deutschland kommen wird. Der S60 (150 PS/110 kW) startet mit 27.000 Euro.

Zum Modelljahr 2011 wurden die Modellbezeichnungen geändert: So sind die Benzinmotoren künftig mit einem „T“ und die Diesel mit einem „D“ gekennzeichnet. Je höher die Zahl hinter dem jeweiligen Buchstaben, desto leistungsstärker ist der Motor. Mit dem neuen 2,0-Liter Vierzylinder-Direkteinspritzer bietet Volvo für den neuen S60/V60 einen Benzinmotor an, der 203 PS (149 kW) leistet und mit einem maximalen Drehmoment von 300 Nm ab 1750 Umdrehungen/Minute glänzt. Der 2.0T ist so kraftvoll wie ein 2,5-Liter Fünfzylinder, aber wesentlich effizienter. „Das neue patentierte Turbosystem ist speziell für kleine und energieeffiziente Motoren entwickelt worden“, sagt Produktmanager Magnus Jonsson . Neben dem S60/V60 gibt es den neuen Vierzylinder in Verbindung mit dem innovativen Doppelkupplungsgetriebe Powershift für den XC60, V70 und S80. (Auto-Reporter.NET/Peter Hartmann)

Artikel "Volvo will auch in Zukunft Eigenständigkeit behalten" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren