Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 15. Januar 2021 VW Nutzfahrzeuge ist die Nr. 1 in der Schweiz

printBericht drucken

VW Nutzfahrzeuge ist seit 2009 die unangefochtene Nr. 1 der Schweiz – so auch im vergangenen Jahr. Erneut konnte bei den leichten Nutzfahrzeugen mit 5844* Einheiten und einem Marktanteil von 20,8% ein Verkaufsrekord erzielt werden. Die vielen unterschiedlichen und attraktiven Modelle der Baureihen Caddy, Crafter und T6.1 scheinen weiterhin die hohen Erwartungen der Schweizer Kundschaft zu erfüllen. Dabei konnte die Marke VW Nutzfahrzeuge ihre Verkaufszahlen 2020 trotz Corona-Pandemie gegenüber dem Vorjahr mit insgesamt 12’374** verkauften Fahrzeugen fast egalisieren. Auch bei den Camping-Modellen über alle Segmente ist VW Nutzfahrzeuge mit 2294*** erstmals die Nr. 1 in der Schweiz.

 

Ein weiteres Mal konnte VW Nutzfahrzeuge in der Kategorie der leichten Nutzfahrzeuge zulegen und erreichte im Jahr 2020 einen neuen Verkaufsrekord. Insgesamt wurden 5844* leichte Nutzfahrzeuge immatrikuliert, was einem Marktanteil von 20,8% entspricht und einer Zunahme von 3,9% gegenüber dem Vorjahr. Dazu kommen 4045 Fahrzeuge mit Personenwagenzulassung M1, 2294*** Camper sowie 191**** weitere VW Nutzfahrzeuge ausserhalb der drei Kategorien. Das sind insgesamt 12’374** Fahrzeuge, die im letzten Jahr von der Marke VW Nutzfahrzeuge in der Schweiz verkauft wurden. Die Gründe für diese aussergewöhnliche Verkaufsleistung von VW Nutzfahrzeuge liegt bei den attraktiven Modellen, die den hohen Erwartungen der Schweizer Kundschaft zu entsprechen scheinen. Dabei überzeugten die Baureihen Crafter und Caddy mit hohen Verkaufszahlen. Jedoch massgeblich zum hervorragenden Resultat beigetragen hat die T-Baureihe mit den Modellen Transporter, Caravelle, Multivan und California. Insgesamt wurden 7876 Fahrzeuge der T-Baureihe immatrikuliert. Das sind über 60% aller Verkäufe von VW Nutzfahrzeuge im Jahr 2020.

Auf den Erfolg angesprochen, meint der Markenchef VW Nutzfahrzeuge, Rico Christoffel: «2020 war ein anspruchsvolles Jahr. Dennoch konnten wir bei den leichten Nutzfahrzeugen den Marktanteil um 3,9% auf über 20% ausbauen und die Marke gesamthaft über alle Segmente die rekordhohen Verkaufszahlen vom vergangenen Jahr beinahe egalisieren. Ganz besonders freute mich der Erfolg bei den Campern, wo wir in diesem Jahr mit 2294*** Fahrzeugen über alle Klassen gesehen erstmals Platz 1 in der Verkaufsstatistik erreicht haben. Sicher haben die Produkte die Basis gelegt, aber den Erfolg verdankt die Marke den tollen Leistungen unserer Verkaufs- und Service-Mitarbeiter an der Front, die trotz Corona jederzeit mit viel Fachwissen und Engagement für den Kunden da waren. Das machte den Unterschied.» Seit Jahren wird viel in diesen Bereich investiert: vom Kernteam des Importeurs über die mehr als 150 nationalen VW Nutzfahrzeuge Partner bis hin zu der sehr guten Zusammenarbeit mit den besten Schweizer Aufbauherstellern. Alle arbeiten dank eingespielten Abläufen, hoher Fachkompetenz und viel Herzblut ausgezeichnet zusammen. Das spüren auch die Kunden.

Dabei sichert die hohe Kundenorientierung auch die Markentreue. Die Loyalität von VW Nutzfahrzeuge Kunden ist überdurchschnittlich hoch. Das erklärt auch den hohen Fahrzeugbestand von derzeit über 150’000 Einheiten in der Schweiz – ein grosses Kundenportfolio, das sich der seit 2006 eigenständig geführte Importbereich VW Nutzfahrzeuge in den letzten Jahren erarbeitet hat.

Entsprechend zuversichtlich sehen die Verantwortlichen der Marke dem kommenden Jahr entgegen. Mit dem Verkaufsstart des neuen Caddy stehen die Chancen für das Jahr 2021 gut, die Verkaufszahlen der Marke ein weiteres Mal zu steigern.

Artikel "VW Nutzfahrzeuge ist die Nr. 1 in der Schweiz" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren