Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 14. Juni 2019 Volkswagen Konzern baut Marktanteil im Mai aus

printBericht drucken

Die Auslieferungen des Volkswagen Konzerns entwickelten sich im Mai im Vorjahresvergleich rückläufig, jedoch fiel das Minus mit 3,6 Prozent geringer aus als in den vorangegan-genen Monaten. Insgesamt nahmen weltweit 918.900 Kunden ihre Fahrzeuge einer Kon-zernmarke in Empfang. In einigen europäischen Kernmärkten wurden Zuwächse erzielt (Deutschland +4,6 Prozent, Frankreich +2,7 Prozent, Italien +2,7 Prozent), ebenso in den Regionen Nordamerika (+4,3 Prozent) und Südamerika (+5,8 Prozent). Diese konnten je-doch die Rückgänge in anderen Regionen, insbesondere Asien-Pazifik (-9,4 Prozent), nicht vollständig kompensieren. Dr. Christian Dahlheim, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb: „Unsere Marken haben sich im Mai in rückläufigen Gesamtmärkten gut behauptet und ihren weltweiten Marktanteil leicht ausgebaut. Die Auslieferungen entwickelten sich in den Märkten uneinheitlich. In Europa haben wir fast das hohe Vorjahresniveau erreicht und in einigen Kernmärkten inklusive Deutschland zugelegt.

 

In der Region Europa wurden 415.700 Fahrzeuge an Kunden übergeben und damit nahezu das Vorjahresniveau erreicht (-0,2 Prozent). Auch in Westeuropa gab es mit 345.500 Auslieferungen keine wesentliche Veränderung gegenüber dem Vorjahr (-0,1 Prozent). Positive Impulse kamen aus dem Heimatmarkt Deutschland (+4,6 Prozent), wo 128.800 Kunden ihre Fahrzeuge entgegen nahmen. In Zentral- und Osteuropa wurden 70.200 Fahrzeuge ausgeliefert, ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent. Positive Impulse kamen erneut aus Russland, wo 18.700 Auslieferungen registriert wurden (+1,5 Prozent).

In der Region Nordamerika legten die Auslieferungen um 4,3 Prozent zu auf 86.600 Fahrzeuge. Treiber dieser positiven Entwicklung waren die USA mit einem deutlichen Zuwachs von 7,5 Prozent auf 60.000 Fahrzeuge. In Kanada entwickelten sich die Auslieferungen mit 11.500 Fahrzeugen leicht rückläufig (-1,7 Prozent). In Mexiko gab der Gesamtmarkt aufgrund schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut deutlich nach. Die Konzernmarken verzeichneten dort mit 15.100 Auslieferungen nur leichte Rückgänge (-2,8 Prozent) und steigerten so ihren Marktanteil.

Positive Impulse kamen auch aus der Region Südamerika. Dort wurden 54.700 Fahrzeuge an Kunden übergeben, ein Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Brasilien, der größte Markt der Region, war der Treiber dieser Entwicklung und lag mit 33,0 Prozent sehr deutlich im Plus. Dort wurden 43.800 Fahrzeuge ausgeliefert. Die deutlichen Rückgänge (-58,3 Prozent) in Argentinien wurden dadurch überkompensiert. Dort wurden in einem anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld 5.300 Fahrzeuge in Kundenhand übergeben.

In der Region Asien-Pazifik lieferten die Konzernmarken 335.700 Fahrzeuge aus. Das entspricht einem Rückgang um 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der wichtigste Einzelmarkt China war weiter von der Kaufzurückhaltung der Kunden geprägt, was abermals zu einem deutlich rückläufigen Gesamtmarkt führte. Die Konzernmarken lieferten dort 312.500 Fahrzeuge aus (-8,3 Prozent) und erzielten deutliche Marktanteilsgewinne.

Artikel "Volkswagen Konzern baut Marktanteil im Mai aus" versenden
« Zurück

Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren