Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Toyota

Montag, 18. September 2023 Fahrplan von Toyota für innovative Batterietechnologie

printBericht drucken

Bei der Eröffnung ihres Fertigungswerks für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) hat die Toyota Motor Corporation (Toyota) vor Kurzem angekündigt, dass sie dort im Jahr 2026 die Produktion batteriebetriebener Elektrofahrzeuge der nächsten Generation aufnehmen wird.

 

Toyota plant, höchst attraktive BEVs mit innovativen Spezifikationen anzubieten.

Sie werden sich in der Konstruktion und in der Fertigungsweise unterscheiden und zudem von neuen, innovativen Batterien angetrieben werden, die speziell für die unterschiedlichen Anforderungen und Erwartungen der anspruchsvollsten Kunden von Toyota entwickelt wurden.

Im Rahmen eines kürzlich durchgeführten Technik-Workshops unter dem Titel «Let's Change the Future of Cars» (Verändern wir die Zukunft des Automobils) gab Toyota erste Einblicke in seine wegweisenden Technologien für die BEVs der nächsten Generation und einen Ausblick auf seine Pläne zur Einführung innovativer Batterietechnologien.

Takero Kato, Präsident des BEV-Werks von Toyota, erklärte, dass die BEVs der nächsten Generation erstmals im Jahr 2026 vom Band rollen werden und dass 1,7 Millionen der 3,5 Millionen BEVs, die Toyota bis 2030 verkaufen möchte, auf die neue Modellgeneration entfallen sollen. Er hob auch hervor, dass unterschiedliche Batterietechnologien entscheidend sein werden, um batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) attraktiv zu machen.

«So wie wir unterschiedliche Motoren anbieten, brauchen wir auch verschiedene Optionen für Batterien. Es ist wichtig, Batterielösungen anzubieten, die für eine Vielzahl von Modellen und Kundenbedürfnissen geeignet sind», so Takero Kato.

Toyota stellte vier Batterietypen der nächsten Generation vor, die mit flüssigem bzw. auch mit festem Elektrolyt auf dem neuesten Stand der Technik sind, und lieferte einen Ausblick auf zwei weitere Schritte in der Batterietechnologie mit Festelektrolyten.

Verbesserte Leistung von Flüssigelektrolyt-Batterien

In BEVs kommen derzeit vorwiegend Batterien mit Flüssigelektrolyt zum Einsatz. Toyota entwickelt diese Technologie konsequent weiter, um Energiedichte, Kosten und Ladezeiten zu verbessern.

Für Flüssigelektrolytbatterien werden drei Haupttechnologien entwickelt: «Performance», «Popularisation» und «High Performance».

1. Performance [Lithium-Ionen-Batterien]

Die Performance-Lithium-Ionen-Batterie soll mit der nächsten BEV-Generation 2026 auf den Markt kommen. In Kombination mit einer verbesserten Aerodynamik und einem geringeren Fahrzeuggewicht werden mit ihr Reichweiten von mehr als 800 km möglich sein.

Darüber hinaus werden Performance-Batterien die folgenden Vorteile bieten:

· 20 % Kostensenkung (im Vergleich zum aktuellen BEV-Modell bZ4X)

· Schnellladezeit von maximal 20 Minuten (LZ*1: von 10 auf 80 %)

· Zeitplan: voraussichtlich 2026

2. Popularisation [Lithium-Eisenphosphat-Batterien]

Toyota entwickelt qualitativ hochwertige, aber kostengünstigere Batterien, um die Attraktivität batteriebetriebener Elektrofahrzeuge zu steigern. Dazu bietet das Unternehmen den Kunden verschiedene Batterieoptionen an – ähnlich wie es heute verschiedene Motorisierungen bereithält. Die Popularisation-Batterie basiert auf der von Toyota entwickelten Bipolartechnologie, die bereits bei den NiMH-Batterien seiner Hybrid-Elektrofahrzeuge erfolgreich eingesetzt wird. Dabei wird als Kernmaterial kostengünstiges Lithium-Eisenphosphat (LiFePO) verwendet.

Darüber hinaus soll die Popularisation-Batterie folgende Vorteile bieten:

· 20 % mehr Reichweite (im Vergleich zum aktuellen BEV-Modell bZ4X)

· 40 % Kostensenkung (im Vergleich zum aktuellen BEV-Modell bZ4X)

· Schnellladezeit von maximal 30 Minuten (LZ1: von 10 auf 80 %)

· Zeitplan: voraussichtlich 2026–2027

3. High-Performance [Lithium-Ionen-Batterien]

Toyota entwickelt derzeit zudem die Hochleistungsbatterie «High-Performance», bei der die bipolare Struktur in Verbindung mit Lithium-Ionen-Material und einer stark nickelhaltigen Kathode zum Einsatz kommt. Dies bietet weitere Vorteile und wird in Kombination mit einer verbesserten Aerodynamik und einem geringerem Fahrzeuggewicht die Reichweite auf mehr als 1000 km steigern.

Artikel "Fahrplan von Toyota für innovative Batterietechnologie" versenden
« Zurück

Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren