Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Skoda

Mittwoch, 8. Juli 2020 Skoda Werk Vrchlabí produziert zum Jahresende CO2-neutral

printBericht drucken

Als erster ŠKODA AUTO Fertigungsstandort weltweit wird das Komponentenwerk Vrchlabí noch dieses Jahr CO2-neutral produzieren. Die grössten Kohlendioxid-Einsparungen ermöglichte die konsequente Umstellung des Hightech-Werks auf erneuerbare Energien - die CO2-Emissionen konnten so von ursprünglich 45'000 Tonnen pro Jahr auf aktuell noch 3'000 Tonnen reduziert werden. In einem nächsten Schritt werden nun auch die verbliebenen Emissionen mithilfe weiterer Kompensationsmassnahmen sowie über Kompensationszertifikate ausgeglichen.

 

Michael Oeljeklaus, ŠKODA AUTO Vorstand für Produktion und Logistik, sagt: „Ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts nutzen wir an unseren tschechischen Standorten ausschliesslich CO2-neutral gewonnene Energie für die Fahrzeug- und Komponentenproduktion. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens ist das Werk Vrchlabí ein absoluter Vorreiter. Es wird seiner Rolle als Hightech-Standort damit auch in den Bereichen Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz voll gerecht.“

Von besonderer Bedeutung bei der Umstellung des Komponentenwerks auf eine CO2-neutrale Produktion sind umfassende und gezielte Energiesparmassnahmen. So konnte der jährliche Energiebedarf allein durch die Erneuerung der Heizanlagen des Werks in den Jahren 2012 und 2013 als bislang grösstem Einzelposten um 6'700 MWh gesenkt werden – Anfang 2020 hat ŠKODA AUTO seine Bemühungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs am Standort Vrchlabí weiter verstärkt. Das Werk verfolgt zwölf Projekte, die insgesamt mehr als 2'000 MWh Wärmeenergie und fast 1'800 MWh Elektrizität einsparen werden. Hierzu zählen Massnahmen wie die Schliessung ungenutzter Heizungskreisläufe, eine energiesparende Regulierung der Raumtemperatur sowie eine spezielle Steuerung des Zuluftstroms. Ausserdem ist die Beleuchtung zahlreicher Räume auf dem Werksgelände an die Betriebszeiten gekoppelt.

Um weitere Energieeinsparmöglichkeiten aufzuzeigen, kommt eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Sie zeigt nicht nur, wo über die Gebäudewände Wärme verloren geht, sondern deckt solche Stellen auch innerhalb des Heizsystems auf. Auf Basis dieser Informationen lassen sich entsprechend die nötigen Vorkehrungen treffen, um effizienter zu heizen und damit CO2 einzusparen.

Ausserdem setzt ŠKODA AUTO bei der Reduktion der CO2-Emissionen im Werk Vrchlabí auf die konsequente Nutzung alternativer Energien. Jährlich benötigt das Werk für seine Produktion rund 47'000 Megawattstunden (MWh) Strom, davon stammen mit 41'500 MWh inzwischen mehr als 88 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Als einziger verbleibender fossiler Energieträger kommt noch Erdgas zum Einsatz, das ab 2021 schrittweise durch CO2 neutrales Methan aus Biogasanlagen ersetzt wird.

Die verbleibenden CO2-Emissionen sollen durch Kompensationsmassnahmen und den Kauf von CO2 Kompensationszertifikaten ausgeglichen werden. Durch den Erwerb dieser Zertifikate unterstützt ŠKODA AUTO Klimaschutzprojekte wie beispielsweise die Produktion erneuerbarer Energie in Indien oder den Schutz von Regenwaldflächen.

Darüber hinaus fördert ŠKODA auch im eigenen Unternehmen verschiedene Initiativen zum Umweltschutz. Zum Beispiel möchte der Automobilhersteller im Jahr 2020 fast 40'000 Bäume in der unmittelbaren Umgebung um den Standort Vrchlabí pflanzen. Den Anfang machte Mitte Mai 2020 eine Gruppe von 29 Beschäftigten aus dem Werk, darunter auch Werksleiter Ivan Slimák: In Špindlerův Mlýn im Nationalpark Riesengebirge pflanzten sie 2'000 Setzlinge.

Auch an anderen Standorten wird nachhaltig in den Klimaschutz investiert: Ende 2019 ging im Werk Pune eine der grössten Solar-Dachanlagen Indiens in Betrieb. Darüber hinaus kommt bei der Stromerzeugung im Heizkraftwerk der Tochtergesellschaft ŠKO-ENERGO in Mladá Boleslav verstärkt Biomasse zum Einsatz, mit bis zu 95'000 Tonnen verbrauchten Holzpellets pro Jahr liegt der Anteil an Brennmaterial, das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird, schon heute bei 30 Prozent. Ziel ist es, hier künftig zu 100 Prozent CO2 neutrale Biomasse zu nutzen.

Am Standort Vrchlabí wird seit dem Jahr 2012 das automatische 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) DQ 200 produziert. Täglich entstehen hier 2'200 Einheiten; 2019 wurde das dreimillionste DQ200-Getriebe produziert.


Artikel "Skoda Werk Vrchlabí produziert zum Jahresende CO2-neutral" versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Skoda Schweiz Titelsponsor des Swiss Bike Cup 2025
Seit rund 130 Jahren ist Škoda eng mit dem Radsport verknüpf...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren