Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Seat

Donnerstag, 17. Mai 2007 Seat will in Deutschland über zwei Prozent Marktanteil

printBericht drucken

Seat Altea XL. Foto: Auto-Reporter/SeatSeat Altea XL. Foto: Auto-Reporter/Seat

Seat Deutschland blickt optimistisch in Zukunft. Nach der erfolgten Umstrukturierung des VW-Konzerns und dem vom Vorstand und Aufsichtsrat Anfang März verabschiedeten Investitions-Programm in Höhe von 2,25 Milliarden Euro für die nächsten fünf Jahre sollen in Zukunft nicht mehr Negativschlagzeilen über Entlassungen, rote Zahlen oder sogar einen möglichen Verkauf der spanischen Tochter, sondern positive Berichte über gelungene Modellerneuerungen, steigende Verkäufe und letztlich schwarze Zahlen vorherrschen.

Seat Leon Cupra. Foto: Auto-Reporter/Seat
Seat Leon Cupra. Foto: Auto-Reporter/Seat
 

Rolf Dielenschneider, seit 1. Januar neuer Geschäftsführer von Seat Deutschland, formuliert die Marschroute klar: Durch neue und erneuerte Modelle sowie den Ausbau des Händlernetzes den Marktanteil von derzeit 1,8 auf über 2,0 Prozent steigern bzw. spätestens in 2009 über 70 000 (2006: 60 975) Fahrzeuge verkaufen.

Bei der Erneuerung des gegenwärtigen Angebotspalette sieht sich Seat Deutschland dabei recht gut aufgestellt: Nach den in diesem Jahr erfolgreich angelaufenen Altea XL und Leon Cupra kommt mit dem Altea Freetrack - auf dem Genfer Automobilsalon noch als Showcar zu besichtigen - im Spätsommer das erste Allrad-Fahrzeug auf den Markt. Mit dem Cross-Modell, das mit zwei Diesel-Triebwerken (140 und 170 PS) sowie einem Benzinmotor (200 PS) und auch in einer Frontantriebsversion angeboten wird, besetzt man dann eines der wenigen noch auf Wachstum ausgerichteten Segmente in Deutschland. Ganz grosse Hoffnungen setzt man jedoch auf die fünfte Generation des Ibiza, der mit bislang vier Millionen verkauften Autos das bislang erfolgreichste Seat-Modell aller Zeiten ist. Anfang nächsten Jahres - erst als Vier- und dann als Drei-Türer - ist es soweit, wobei sich der Kleinwagen noch stärker als die bereits überarbeiteten Altea und Leon an der weiterhin gültigen Positionierung: Emotion, Sportlichkeit und attraktives Design ausrichten wird.

Neben den Verbesserungen in Produktionsabläufen, Vertriebseffizienz, Händlernetz, Kommunikation und auch Qualität beinhaltet die Zukunftsstrategie von Seat aber auch den Punkt der Modell-Erweiterung, um neue Käufer zu gewinnen und den jetzigen Seat-Fahrern die Möglichkeit zu geben, nicht nur im Konzern, sondern innerhalb der Marke aufzusteigen. Ohne einen Ausbau des gegenwärtigen Angebots dürfte ein nachhaltiges Wachstum und der stabile Ausbau der Marktposition nämlich schwierig werden. Am weitesten gediehen sind die "Überlegungen", mit einer grösseren Limousine in die Mittelklasse aufzusteigen, wobei sich die Plattform des A4 anbietet. Und mit einem sportiven kleinen SUV Präsenz bei Jungen und Junggebliebenen zu zeigen, ehe der Wettbewerb dieses Segment ganz besetzt hat. Weitere Modelle sind dem Vernehmen in der Diskussion, bedürfen aber noch mehr Zeit bis zur Entscheidungsreife.

Da die attraktive, wettbewerbsfähige Produktpalette aber nur die eine Seite des Autogeschäfts ist, hat auch das Team von Seat Deutschland vor der zu erwartenden Modell-Offensive seine Schularbeiten zu machen. Unter anderem die Gewinnung von neuen Händlern, um möglichst viele der derzeit rund 100 "weissen Flecken" mit leistungsstarken Partnern zu besetzen, intern Strukturen zu schaffen, wie man die dann mittelfristig höhere Anzahl von unterschiedlichen Fahrzeugen und Teilen organisiert und vor allem die in letzter Zeit durchaus verunsicherten rund 350 Händler für die neuen Herausforderungen fit zu machen.

Artikel "Seat will in Deutschland über zwei Prozent Marktanteil" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren