Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Seat

Donnerstag, 25. März 2010 Seat hat im letzten Jahr 510 Millionen Euro investiert

printBericht drucken

Leon Cupra RLeon Cupra R

Die auf dem spanischen Markt herrschende Wirtschaftskrise hinderte SEAT 2009 nicht daran, unvermindert auf die Zukunft zu setzen. Zum Jahresabschluss beliefen sich die Investitionen auf fast 510 Millionen Euro (davon 110 Millionen Euro für Forschung, Entwicklung und Innovation), und SEAT nutzte das Jahr, um die Kapitalausstattung zu verbessern. Aufgrund dieser enormen Anstrengung belief sich das Nettoergebnis auf -187 Millionen Euro gegenüber +44 Millionen Euro im Vorjahr. Insgesamt konnte SEAT unter Beweis stellen, dass das Unternehmen in der Lage ist, mit seinem Basisgeschäft (der Produktion und dem Vertrieb von Automobilen) Geld zu verdienen, wie das mit 16 Millionen Euro positive EBITDA (Bruttobetriebsergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern) belegt.

 

Das Betriebsergebnis betrug nach dem spanischen Kontenplan -391 Millionen Euro (-141 Millionen Euro in 2008). Besonders hart traf das Unternehmen die Schwäche des spanischen Marktes, wo SEAT 34 % seiner Einnahmen generiert. Aus diesem Grund sank der Umsatz bei SEAT 2009 um 15 % auf 4.101 Millionen Euro. Während die Auslieferungen weltweit gegenüber dem Vorjahr um 8,5 % zurückgingen (337.000 Fahrzeuge), konnte die spanische Marke ihren Absatz im Vereinigten Königreich, Frankreich und vor allem in Deutschland steigern. In Europa, dem Hauptabsatzmarkt, konnte SEAT mit seinen erfolgreichen Fahrzeugen Marktanteile gewinnen.

Das Geschäftsjahr 2009 war geprägt von der Produktoffensive des Unternehmens mit zahlreichen wichtigen Neuerungen in der Fahrzeugpalette, die um 18 neue Modelle und Versionen erweitert wurde. Exemplarisch seien die Markteinführung der neuen SEAT Limousine Exeo und der Kombiversion Exeo ST sowie die Erweiterung der Umweltbaureihe Ecomotive auf Altea und Altea XL genannt. Ergänzend dazu sind nun auch die sportlichsten Ibiza-Versionen (FR, Cupra und Bocanegra) erhältlich, und die spektakulären Modelle León FR, Cupra und Cupra R glänzen mit neuem Image. Zudem sind für verschiedene Modelle neue Motorisierungen verfügbar. SEAT besitzt heute die modernste, spritzigste und aktuellste Produktpalette auf dem Markt.

2010 werden sich Wachstum und Aktualisierung der SEAT Produktfamilie fortsetzen. Neben den neuen Motorisierungen wird es zwei große Neuerungen geben: Der neue Ibiza ST, die Kombiversion des erfolgreichen Ibiza, wird noch vor dem Sommer auf dem Markt sein, und der neue Alhambra, der populäre Großraumlimousine der Marke, kommt im Oktober in den Handel.
„SEAT wird in diesem Jahr eine deutliche Verbesserung sowohl beim Ergebnis als auch beim Absatz erleben. Aber aufgrund des wirtschaftlichen Umfelds wird 2010 ein hartes Jahr werden. Bei SEAT werden wir es nutzen, um im Unternehmen Ordnung zu schaffen, uns als Marke besser zu positionieren, diese bekannter zu machen und uns auf die große Produktoffensive vorzubereiten, die ab 2012 anlaufen wird. Oberste Priorität dabei: Martorell auslasten und SEAT zu einem rentabel arbeitenden Unternehmen machen“, erklärte James Muir, der Vorstandsvorsitzende von SEAT, auf der Jahrespressekonferenz.

Dabei betonte er auch das Engagement von SEAT für die Umwelt. Die Marke aus Martorell hat in Spanien die höchsten Zulassungen bei Fahrzeugen mit CO2-Emissionen von unter 120 g/km, wobei in diesem Segment gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von fast 42 % zu verzeichnen war. Der Ibiza war in dieser Klasse der meistverkaufte Pkw.

Artikel "Seat hat im letzten Jahr 510 Millionen Euro investiert" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren