Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Proton

Freitag, 13. Januar 2006 VW beendet strategische Kooperation mit Proton

printBericht drucken

Volkswagen hat die vor mehr als einem Jahr vereinbarte strategische Zusammenarbeit mit dem malaysischen Autohersteller Proton wieder aufgelöst. Laut VW-Chef Bernd Pischetsrieder waren die Vorstellungen über eine Kooperation auf Seiten der malaysischen Regierung, der an Proton beteiligten staatlichen Investmentholding "Khazanah" und Proton selbst nicht mit den Plänen der Wolfsburger zu koordinieren. Ursprünglich sollten bereits in 2005 Bausätze von VW bei Proton montiert und in diesem Jahr 15'000 Fahrzeuge aus dieser Fertigung in Malaysia verkauft werden.

 

Dennoch ist nach VW-Angaben das Band zu Proton nicht ganz zerschnitten, da gegenwärtig geprüft werde, ob man Proton - dessen Marktanteil in Malaysia in den letzten Jahren von über 70 auf derzeit rund 30 Prozent absackte - in einzelnen Projekten unterstützen könne. Für die Expansions-Strategie der Wolfsburger, die bislang in Südostasien kaum nennenswert vertreten sind und durch Proton ohne grössere Investitionen in den Markt hätten eintreten können, also auf jeden Fall ein Rückschlag. Erwartet wird laut Auto-Reporter daher, dass der geplante Einstieg in Indien jetzt forciert wird, wobei nicht mehr der Bundesstaat Andhra Pradesch, sondern die nordindische Region Haryana neuer Favorit für den Standort eines VW-Werks sein soll.

Artikel "VW beendet strategische Kooperation mit Proton" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Proton)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Proton diskutieren