Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Opel

Mittwoch, 9. Juni 2010 Neue Antriebe erfordern neue Qualifikationen

printBericht drucken

Bei einer Auftaktveranstaltung mit Entwicklungschefin Rita Forst und Claus Wilke von der IHK Darmstadt wurde jetzt ein internes Weiterbildungsprogramm gestartet.Bei einer Auftaktveranstaltung mit Entwicklungschefin Rita Forst und Claus Wilke von der IHK Darmstadt wurde jetzt ein internes Weiterbildungsprogramm gestartet.

Opel stellt die Weichen für die Zukunft der Mobilität. Im Hinblick auf die Elektrifizierung des Automobils, die bei Opel bereits im kommenden Jahr mit der Markteinführung des viersitzigen Ampera beginnt, bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsgänge.

 

Jetzt wurde in einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung mit Entwicklungschefin Rita Forst und Claus Wilke von der IHK Darmstadt ein internes Weiterbildungsprogramm gestartet. Dabei können sich Facharbeiter verschiedener Berufe innerhalb des Unternehmens zum Systemtechniker Elektromobilität (IHK) qualifizieren. Opel-Weiterbildungszentrum und das unternehmenseigene Zentrum für alternative Antriebe in Mainz-Kastel arbeiten dabei eng zusammen. Einstiegsvoraussetzung ist eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker, Kfz.-Mechatroniker oder Mechatroniker. Die Weiterbildung ist eine der ersten ihrer Art in Deutschland.

Die Absolventen erwerben die - auch rechtlich geforderten - Qualifikationen für Hochvolt-Kraftfahrzeuge sowie umfangreiches Grundlagenwissen über Batterie- und Elektroantriebe. Mit der mindestens zweijährigen fachspezifischen Weiterbildung gibt es beste Berufschancen in den Bereichen Aufbau, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Versuchsträgern für die Elektromobilität. Dazu gehören Elektro-automobile mit verlängerter Reichweite (Range Extender) wie der Ampera, aber auch Hybrid-, Batterie-, und Brennstoffzellenfahrzeuge. Zudem erwerben die Absolventen Kenntnisse zur Komponenten- und Systemprüfung in Testständen und Fahrzeugen.

Einen weiteren Schwerpunkt setzt Opel mit dem Kooperativen Ingenieurstudium Elektrotechnik, das in acht Semestern die Möglichkeit bietet, den Beruf des Elektronikers mit dem Studium von Automatisierungstechnik, Energietechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik zu kombinieren. Mit dem Kooperationspartner RheinMain University of Applied Sciences bietet Opel ein verzahntes Programm, das in kürzester Zeit sowohl den Abschluss als Facharbeiter als auch den Abschluss eines Studiums zum Bachelor of Engineering ermöglicht. Absolventen des Studienganges haben vielfältige Möglichkeiten in allen zukunftsorientierten elektrotechnisch ausgerichteten Unternehmens-bereichen. Dazu gehören beispielsweise Planungs- und Projektingenieurstätigkeiten im Fahrzeugbau und bei der Entwicklung von elektronischen Systemen.

Das Thema Qualifizierung hat seit diesem Frühjahr mit dem Start der Nationalen Plattform Elektromobilität zusätzliche Wichtigkeit bekommen. Damit Deutschland die Technologieführerschaft bei Elektrofahrzeugen übernehmen kann, soll die Ausbildung kompetenter Fachkräfte deutlich intensiviert werden. Entwicklungschefin Rita Forst als stellvertretende Vorsitzende des VDA-Arbeitskreises Nachwuchs und Qualifizierung ist hier besonders engagiert.

Informationen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen bei Opel unter www.ausbildung-opel.de.

Artikel "Neue Antriebe erfordern neue Qualifikationen" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren