Mittwoch, 14. September 2016 Renault-Nissan bleibt Nummer eins bei Elektrofahrzeugen
Seit Markstart 350ʼ000 Fahrzeuge ausgeliefert: Renault-Nissan Allianz bleibt weltweit Nummer eins bei Elektrofahrzeugen
Mittwoch, 14. September 2016 Renault-Nissan bleibt Nummer eins bei ElektrofahrzeugenSeit Markstart 350ʼ000 Fahrzeuge ausgeliefert: Renault-Nissan Allianz bleibt weltweit Nummer eins bei Elektrofahrzeugen |
Die Renault-Nissan Allianz hat im September weltweit das 350ʼ000ste Elektrofahrzeug ausgeliefert. Allein 2016 erreichten die Verkäufe der beiden Marken bis Ende August bereits 100ʼ000 Einheiten. Meistverkauftes Modell der Allianzpartner bleibt der Fünftürer Nissan LEAF, der bereits 230ʼ000-mal in Kundenhand wechselte. Renault trägt mit insgesamt 100ʼ000 ausgelieferten Elektrofahrzeugen seit 2011 zu der neuen Bestmarke bei; Bestseller ist der Kompaktwagen ZOE. In Europa konnte Renault seine führende Position weiter festigen und erzielt einen E-Auto-Marktanteil von 27 Prozent. |
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst... | ||
Cupra bei Milan Design Week CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de... | ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ... | Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6 Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S... |
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz... | Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein... | Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE... |
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ... | K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag... | |