Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Mercedes-Benz

Donnerstag, 25. Juni 2009 JD Power-Studie: Zwei Mercedes-Modelle auf Platz 1

printBericht drucken

Top Bei JD Power-Studie: Mercedes-Benz E-Klasse. Foto: UnitedPicturesTop Bei JD Power-Studie: Mercedes-Benz E-Klasse. Foto: UnitedPictures

Die aktuelle Studie der Marktbeobachtungsagentur JD Power in Deutschland hält jede Menge Überraschungen bereit. So erreichten 2009 zum ersten Mal zwei deutsche Fahrzeuge die Höchstwertung bei der Kundenzufriedenheit. Die Hersteller, die sonst auf die ersten Platzierungen abonniert waren - vornehmlich die Japaner - rutschten dagegen ab. Insgesamt sind die Autokäufer mit ihren Fahrzeugen offenbar zufriedener als in der Vergangenheit, berichtet heute (25. Juni 2009) "Auto-Bild online".
Aus den Antworten von 20'000 befragten Fahrzeugbesitzern ermittelt JD Power den Zufriedenheitswert VOSS (Vehicle Ownership Satisfaction Study) zu 113 untersuchten Fahrzeugen. Der Wert wird in Prozent angegeben. Die vier Teilkriterien werden dabei unterschiedlich stark gewichtet: Attraktivität geht mit 32 Prozent am stärksten in die Bewertung ein, es folgen Qualität (26 Prozent), Kosten (22 Prozent) und Service (20 Prozent).

 

Die Klassensieger bei der Kundenzufriedenheit:

Kleinstwagen: Toyota Aygo imit 82,2 Prozent
Kleinwagen: Daihatsu Sirion mit 83,7 Prozent
Untere Mittelklasse Toyota Corolla mit 83,9 Prozent
Mittelklasse: Renault Laguna mit 85,6 Prozent
Oberklasse: Mercedes-Benz E-Klasse mit 85,6 Prozent
Sportwagen Mercedes-Benz CLK mit 87,4 Prozent
Vans: Skoda Roomster mit 84,6 Prozent
Geländewagen: Nissan Qashqai mit 85,8 Prozent

Schaut man sich die Markenwertung an, so legt Alfa Romeo – zusammen mit Mercedes-Benz auf Platz drei – einen erstaunlich guten Start hin. Die Alfisti sehen ihren Wagen noch vor BMW und Audi. VW, Ford und Opel haben Nachholbedarf. Das Schlusslicht bildet der Smart:

Markenwertung:
1. Daihatsu mit 84,3 Prozent
2. Alfa Romeo und Mercedes-Benz mit 83,5 Prozent
3. BMW mit 83,4 Prozent
4. Audi und Toyota mit 83,1 Prozent
5. Mazda, Mini und Skoda mit 83 Prozent
6. Honda mit 82,9 Prozent
7. Volvo mit 81,9 Prozent
8. Mitsubishi mit 81,6 Prozent
9. Dacia und Volkswagen mit 81 Prozent
10. Suzuki mit 80,8 Prozent
11. Nissan mit 80,6 Prozent
12. Seat mit 80,5 Prozent
13. Renault mit 80,1 Prozent
14. Citroen mit 79,8 Prozent
15. Hyundai mit 79,7 Prozent
16. Ford mit 79,6 Prozent
17. Kia, Opel und Peugeot mit 79 Prozent
18. Fiat mit 77,8 Prozent
19. Chevrolet mit 77,5 Prozent
20. Smart mit 77,2 Prozent

Wertungen wie diese spiegeln mehr das Image der Marken als die tatsächliche Qualität. Solange es nicht zu einem Liegenblieben eines Fahrzeugs kommt oder heftige Reparaturen kommt, messen die Studien, ob und wie die Erwartungen des Käufers an sein Auto erfüllt werden. Natürlich hat ein Käufer eines Dacia völlig andere Erwartungen an seinen Sandero als ein VW-Kunde an seinen Golf. Wenn dieser Erwartungen jeweils erfüllt werden, sind beide im selben Masse zufrieden. So erklären sich Wertungen wie die für Alfa Romeo und Mercedes-Benz auf Platz drei, oder eben Dacia und Volkswagen gemeinsam auf Platz 13. (ar/Sm)

Artikel "JD Power-Studie: Zwei Mercedes-Modelle auf Platz 1 " versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren