Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Mercedes-Benz

Mittwoch, 31. März 2010 Mercedes-Benz: Neuer Elektromotor für Hybrid-Fahrzeuge

printBericht drucken

Das Werk Berlin übernimmt die Fertigung einer zukünftigen SchlüsseltechnologieDas Werk Berlin übernimmt die Fertigung einer zukünftigen Schlüsseltechnologie

Das Mercedes-Benz Werk in Berlin wird ab 2012 eine neue Generation von Getriebe-integrierten Elektromotoren für Hybrid-Fahrzeuge von Mercedes-Benz produzieren. Durch die Entscheidung nimmt der Standort eine zukünftige Schlüsseltechnologie in sein Produktionsportfolio auf. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Werk und den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen bestehen hervorragende Voraussetzungen zur Weiterentwicklung und Fertigung neuester Technologien.

 

Volker Stauch, Leiter Produktion Powertrain Mercedes-Benz Cars: „Die Elektrifizierung des Antriebs wird für die Mobilität der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Das Werk Berlin verfügt bereits heute über ein umfangreiches Know-how bei der Herstellung von elektrisch geregelten Komponenten. Durch diese Entscheidung übernimmt dieser Standort eine noch bedeutendere Rolle bei der Gestaltung des zukünftigen Antriebsportfolios von Mercedes-Benz.“
Thomas Uhr, Leiter des Mercedes-Benz Werkes Berlin: „Das ganze Team in Berlin hat lange und intensiv daran gearbeitet, die Potenziale der Elektromobilität am Standort aufzubauen. Dass wir mit unserem Gesamtpaket überzeugen konnten, ist ein Verdienst unserer Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, auch künftig mit unseren Leistungen zu punkten und das Zeitalter der Elektromobilität mit zu gestalten.“
Mit dieser Entscheidung setzt Mercedes-Benz Cars seine Strategie fort, Technologien zur Elektrifizierung des Antriebs, auch in der Produktion, als Kernkompetenz aufzubauen. Die Vergabeentscheidung zur Entwicklung und Produktion des neuen Getriebe-integrierten Elektromotors nach Berlin ist im Rahmen der Gesamtstrategie zur aktiven Gestaltung nachhaltiger Mobilität gefallen. Im Rahmen dieser Strategie hat Daimler durch zwei Gemeinschaftsunternehmen mit der Evonik Industries AG auch eine führende Rolle in der Entwicklung und Fertigung von Batteriezellen sowie der künftigen Produktion von Lithium-Ionen-Batteriesystemen übernommen.

Investitionen für Zukunftstechnologien

Für die neuen Produktionsumfänge im Werk Berlin wird zurzeit eine Halle von 4.000 m² Fläche umgebaut. Das Unternehmen investiert insgesamt rund 40 Millionen Euro in die Entwicklung und die Produktion des neuen Motors. Bis Anfang 2011 sollen die erforderlichen Maschinen und Anlagen in den neuen Produktionsgebäuden errichtet werden. Insgesamt 50 Mitarbeiter werden sich in Zukunft mit der Entwicklung und Fertigung dieser Elektromotoren am Standort beschäftigen. Die Motoren kommen voraussichtlich ab 2012 in Hybrid-Fahrzeugen von Mercedes-Benz zum Einsatz.
Bei dem Elektromotor handelt es sich um eine Getriebe-integrierte Version, d.h. der Elektromotor wird als Teil des Automatikgetriebes eingebaut und entwickelt eine Leistung von 15 kW und mehr. Er unterstützt im Zusammenspiel mit dem Verbrennungsmotor die Fahrleistung und senkt den Verbrauch indem er beispielsweise beim Bremsen Energie zurückgewinnt, so dass die Batterie geladen wird.

Elektromotoren-Fertigung in Berlin hat Tradition

Das Werk Berlin ist aufgrund seiner über 100-jährigen Tradition fest am Standort der Hauptstadt verwurzelt. Die Geschichte des Elektromotors hat hier ihren Anfang. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Elektromotor als Alternative zum Verbrennungsmotor gehandelt. Die Motorfahrzeug und Motorenfabrik Berlin-Marienfelde, Vorläufer des heutigen Mercedes-Benz Werks Berlin, stellte bereits 1898 ihr erstes Elektrofahrzeug vor. Partner des Projekts war die US-amerikanische Columbia Electric Company in Connecticut, die noch bis 1918 Elektroautos baute. Der Lizenzvertrag mit dem Berliner Werk, das aus der Firma Altmann & Cie. GmbH hervorgeht, wurde bereits 1897 unterzeichnet. 1899 bot die Motorfahrzeug- und Motorenfabrik Berlin-Marienfelde auf der Basis des amerikanischen Patents vier verschiedene Personenwagen an. Mit der schnellen Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors vermochte das Elektromobil nach dem System Columbia Electric jedoch nicht mitzuhalten. So wurde die Produktion in Berlin-Marienfelde bereits 1902 wieder eingestellt. Im selben Jahr fusionierte mit Beschluss vom 16. August die Daimler-Motoren-Gesellschaft mit der Motorfahrzeug- und Motorenfabrik Berlin-Marienfelde.
Derzeit fertigt das Werk Berlin V6- und V8-Dieselmotoren sowie V12-Biturbo-Motoren für die Marken Mercedes-Benz und Maybach. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktentwicklung und Produktion im Bereich Komponenten und Teile.

Artikel "Mercedes-Benz: Neuer Elektromotor für Hybrid-Fahrzeuge" versenden
« Zurück

Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren