Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Mercedes-Benz

Dienstag, 15. September 2015 Mercedes-Benz als Vorreiter des digitalen Wandels

printBericht drucken

Die Automobilindustrie verändert sich grundlegend, das Tempo nimmt zu. Neben der „Globalisierung“ gilt die – im Wirtschaftskontext auch mit dem Schlagwort „Industrie 4.0“ belegte – „Digitalisierung“ als weiterer Megatrend. Mercedes-Benz ist ein Vorreiter dieser Entwicklung: Der Erfinder des Automobils treibt den Wandel vom Automobilhersteller zum vernetzten Mobilitätsdienstleister aktiv voran. Die Strategie und den aktuellen Stand der Entwicklung erläuterte Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, am Vorabend der IAA 2015 in Frankfurt. Mit der Fahrzeugstudie „Concept Intelligent Aerodynamic Automobile“, kurz „Concept IAA“, präsentierte Zetsche ein konkretes Beispiel für die faszinierenden Möglichkeiten der digitalen Produktentwicklung.

 

Bei Mercedes-Benz ist die Digitalisierung seit Jahren ein zentrales strategisches Thema in allen Unternehmensbereichen. Technische Innovationen wie die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und insbesondere das autonome Fahren sind ohne die digitale Transformation nicht denkbar. Dasselbe gilt für die Produktion, wo die Marke mit dem Stern ebenfalls eine führende Rolle einnimmt. Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Bereich Marketing und Vertrieb trägt Mercedes‑Benz parallel den veränderten Kundenerwartungen und dem damit verbundenen Wandel im Kommunikationsverhalten Rechnung.

„Es geht um nicht mehr und nicht weniger als die vollständige Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette – von Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb“, so Zetsche am Vorabend der IAA in Frankfurt. „Diese digitale Transformation ist bei uns in vollem Gange. Mercedes-Benz wandelt sich vom Automobilhersteller zum vernetzten Mobilitätsanbieter, wobei der Mensch – als Kunde und Mitarbeiter – immer im Mittelpunkt steht. Damit entwickeln wir das Unternehmen konsequent weiter und sichern unsere Zukunftsfähigkeit ab.“

Digitaler Prototyp: Mehr Tempo, mehr Präzision, mehr Vielfalt

Besonders weit fortgeschritten ist die Digitalisierung bei Mercedes-Benz im Bereich Forschung und Entwicklung. Zum Vergleich: In den 1970er Jahren waren Computerdarstellungen mit etwa tausend Elementen möglich. Ein Jahrzehnt später waren es bereits 25 Mal so viele. Heute sind es bis zu 80 Millionen Elemente, Tendenz weiter steigend.

Das so genannte „Digital Prototyping“ beschleunigt die Entwicklung von neuen Automobilgenerationen aber nicht nur, sondern es erhöht ihre Qualität und bietet Möglichkeiten zur Steigerung der Vielfalt. Das zukünftige Auto wird bei dieser Methode bereits in einer frühen Phase als digitaler Prototyp simuliert und optimiert.

„Mithilfe der digitalen Prototypen verbessern wir unter anderem die passive Sicherheit unserer Fahrzeuge – schneller, präziser und effizienter als je zuvor“, so Prof. Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. Ein weiteres, besonders eindrucksvolles Beispiel ist die Aerodynamik. „Das Stichwort heißt Big Data, die Auswertung von Massendaten aus unterschiedlichsten Quellen“, so Weber weiter. „Bevor wir ein neues Auto auch nur in die Nähe unseres Windkanals lassen, hat es als komplettes Datenmodell bereits viele digitale Tests erfolgreich bestanden.“

Welche Möglichkeiten und Potentiale sich dadurch für die Serienentwicklung ergeben, ist unschwer zu erraten. Ein Beispiel: Schon bei den aktuellen Serienmodellen stellt Mercedes-Benz fast in allen Klassen den jeweiligen Aerodynamik-Weltmeister. Beim Formel-1-Team werden die Chancen der Digitalisierung bereits maximal genutzt. Für Anbauteile wie aerodynamische Features bis hin zu neuen Motor- und Antriebsteilen ist der Weg vom Datenmodell im Computer auf die Rennstrecke oft beindruckend kurz und schnell.

Produktion: Kürzere Innovationszyklen und bessere Ergonomie

Auch die Produktion wird dank Digitalisierung flexibler und effizienter. Das Ziel ist die intelligente Fertigung, die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und bessere Ergonomie für die Mitarbeiter auszeichnet. Dr. Zetsche: „Je mehr Vielfalt wir im Markt haben, desto mehr Flexibilität brauchen wir in der Produktion. Der Schlüssel heißt auch hier Digitalisierung: Werke werden zu smart factories, Anlagen und Bauteile sind lückenlos vernetzt. Und noch wichtiger: Mensch und Roboter arbeiten in der smart factory der Zukunft harmonisch zusammen.“

Schon heute sind Roboter in der Automobilproduktion allgegenwärtig – vor allem dort, wo die Arbeit für Menschen besonders belastend oder ergonomisch sogar schädlich wäre. Heute wird ein Montageschritt in der Regel entweder von Mitarbeitern oder von Robotern erledigt.

Artikel "Mercedes-Benz als Vorreiter des digitalen Wandels" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren