Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Lotus

Donnerstag, 22. Oktober 2009 Lotus stellt die Weichen auf Wachstum

printBericht drucken

Exige Scura Exige Scura

Lotus trotzt der angespannten wirtschaftlichen Lage in der Welt mit einer 30 prozentigen Erhöhung seiner Fertigungsmitarbeiterzahlen und geplanten Produktinvestitionen in Höhe von über £20 Mio. allein für 2009/10, um das Wachstum weiter anzukurbeln. Zu diesem Zweck wurden 2008/09 bereits £28 Mio. investiert.

 

Die ersten Exemplare des neuen, mehrfach preisgekrönten Lotus Evora sind nun an ihre Besitzer ausgeliefert worden, und es liegt bereits ein Auftragsbestand für die in den nächsten fünf Monaten produzierten Modelle vor. Um die starke Nachfrage zu bedienen, hat Lotus allein in den letzten sechs Monaten weitere 150 Fertigungsarbeiter eingestellt, das entspricht einer Steigerung um 30%. Mit dem Lotus Evora ist für das Geschäftsjahr 2009/10 ein Absatz von mehr als 1.200 Stück geplant; bis Ende November 2009 soll die Tagesproduktion 10 Stück erreichen. Die aktuellen Fertigungszahlen der kleineren Lotus-Modelle (Elise, Exige, 2-Eleven und Drittfertigungsmodelle) bleiben stabil.
Die Investitionen für Lotus Cars betreffen zukünftige Varianten aller Lotus-Produkte, einschließlich einer Automatikversion des Evora für das Modelljahr 2011. Lotus Engineering erforscht Motoren für größere Reichweiten für Serienhybridmodelle, gewichtssparende Fahrzeugkonstruktionen, hocheffiziente Verbrennungsmotoren und Hybrid- und Elektrofahrzeuge – Bereiche also, in denen Lotus weltweit als führend gilt.
Luke Bennett, Director von Lotus Cars, erklärt: „Wir sind vermutlich einer der ganz wenigen Automobilhersteller der Welt, die ihre Produktion steigern und neue Mitarbeiter einstellen, um die steigende Nachfrage nach ihren Produkten zu bedienen. Auch Lotus ist nicht gegen die Auswirkungen des weltweiten wirtschaftlichen Abwärtstrends gefeit, doch glücklicherweise sind wir besser aufgestellt als die meisten, auch aufgrund der termingerechten Markteinführung des neuen Evora.“
Im letzten Geschäftsjahr konnte Lotus seine Umsätze trotz schwieriger Marktbedingungen um 2% auf £111 Mio. steigern. Einen wichtigen Beitrag zum Umsatzwachstum leistete Lotus Engineering, die High-Tech-Beratungsgesellschaft von Lotus, die ihren Umsatz trotz der Kürzungen in den Neuproduktplanungen der Kunden im Automobilsektor um 23% steigern konnte.
Paul Newsome, Managing Director von Lotus Engineering, erläutert: „Ich freue mich sehr über unser Umsatzwachstum, das der Entwicklung neuer Märkte, der Erweiterung des Kundenstammes und der Konzentration auf ‚grüne’ Technologien, insbesondere zur Verminderung des CO2-Ausstoßes der Fahrzeuge, zu verdanken ist. Lotus ist einmalig in der Automobilindustrie, nicht nur als Hersteller von Fahrzeugen für die eigene Marke und für Drittmarken, sondern auch als technischer Berater anderer Automobilgesellschaften in der ganzen Welt.“
Ab dem 1. Oktober 2009 wird Dany T. Bahar die Group Lotus plc als neuer CEO anführen, nachdem Michael J. Kimberley sich im Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Vor seinem Eintritt bei Lotus war Bahar zunächst Leiter des Corporate Projects Business bei der Red Bull GmbH, bevor er als Senior Vice President, Commercial & Brand für Ferrari SpA tätig war. Bahar wird mit seinem umfassenden Know-how, seiner großen Kompetenz und langjährigen Führungserfahrung das versierte Lotus-Managementteam noch verstärken und Lotus’ Image, Markenbewusstsein und Renommee als Sportwagenhersteller und Engineering-Gesellschaft von Weltrang noch steigern.
Angeführt von einem starken Managementteam und unterstützt durch umfangreiche Investitionen verfolgt Lotus einen stabilen strategischen Geschäftsplan mit einem umfassenden High-Tech-Portfolio, einem gesunden Auftragsbestand für seine legendären preisgekrönten Sportwagen und einem wachsenden Engineering Geschäft. Dadurch ist Lotus besser aufgestellt als viele andere, um die Chancen im sich rasch ändernden Automobilmarkt für sich zu nutzen.

Artikel "Lotus stellt die Weichen auf Wachstum" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lotus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lotus diskutieren